Das Schützenfest
Autor: Olaf Lüken
Sie kommen per Auto oder Omnibus.
Am Stand fällt gleich der erste Schuss.
So läuft das Schützenfest, Jahr für Jahr.
Ihr glaubt es nicht, doch ist es wahr.
Die Schützen haben sich ausgeguckt.
Sie schießen, weil es im Finger juckt.
Der Sieger holt den Aar-Rest runter.
Die Zaungäste feixen, vital und munter.
Das Schützenvolk trägt seinen Helden fort.
Glücklich ergreift der König das Wort.
Der Monarch empfängt seine Königin.
Es gibt zu trinken, bis feucht ist das Kinn.
Die Band macht Musik fürs Stelldichein.
Der Himmel gibt seinen Sonnenschein.
Der Hofstaat wird sorgsam ausgewählt.
Die Damen sind piekfein herausgeschält.
Man hofiert, trägt feinstes Geschmeide.
Die Orden prangen, verdecken die Brust,
die Schützen strahlen, es ist eine Lust,
viel Glanz und noch mehr Augenweide.
Jetzt stellt sich ein der Hoffotograf.
Majestäten und Tross stehen, ganz brav,
zum Foto für die Festgemeinde.
Das Schützenvolk durchtanzt die Nacht,
vorbei die Sorgen, man trinkt und lacht.
Im Klub herrschen Frohsinn und Dichte.
Zum Essen locken leckere Gerichte.
Die Zeitung bringt eine Story raus.
Die Flagge weht vor dem Königshaus.
Auf dem Festplatz dreht sich schnell,
für Kinder und Alte ein Hofkarussell.
Am Montag erscheint die Prominenz,
erweist den Schützen Referenz.
Es warten Wein, Pils, Cola und Sekt.
Wichtig, dass es den Gästen schmeckt.
Die Feier endet mit viel Applaus.
Der König verlässt das Schützenhaus,
wie die geladenen Festtagsleute.
Als Schütze kehrt er stolz zurück,
wird wieder normal, Stück für Stück.
Als Mensch er die Zeit nie bereute.
© Olaf Lüken
Kommentar hinzufügen
Diese Richtlinie enthält Informationen zu Ihrer Privatsphäre. Mit dem Posten erklären Sie, dass Sie diese Richtlinie verstehen:
- Ihr Name, Ihre Bewertung, Ihre Website-Adresse, Ihre Stadt, Ihr Land, Ihr Bundesland/Kanton und Ihr Kommentar werden öffentlich angezeigt, soweit angegeben.
- Neben den von Ihnen agegeben Daten werden noch folgende Informationen verwendet:
- IP-Adresse (nicht angezeigt)
- Zeitpunkt des Eintrages (angezeigt)
- Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben und nur für folgende interne Zwecke verwendet:
- Administrative Anforderungen und falls eine Kontaktaufnahme nötig sein sollte.
- Um Sie über neue Kommentare zu informieren, sollten Sie sich anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten.
- Ein Cookie kann auf Ihrem Computer gesetzt werden. Dies wird verwendet, um Ihre Eingaben zu speichern. Es wird von selbst ablaufen.
Diese Richtlinie kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Diese Nutzungsbedingungen enthalten Regeln zum Posten von Kommentaren. Indem Sie einen Kommentar abgeben, erklären Sie, dass Sie diesen Regeln zustimmen:
- Obwohl der Administrator versucht, Kommentare zu moderieren, ist es unmöglich, dass jeder Kommentar zu einem bestimmten Zeitpunkt moderiert wurde.
- Sie erkennen an, dass alle Kommentare die Ansichten und Meinungen des ursprünglichen Autors und nicht die des Betreibers dieser Seite enthalten.
- Sie erklären sich damit einverstanden, keine Materialien zu veröffentlichen, die wissentlich falsch, obszön, hasserfüllt, bedrohend, oder belästigend sind.
- Der Administrator hat das Recht, jeden Kommentar ohne Angabe von Gründen zu bearbeiten, zu verschieben oder zu entfernen.
Die Nichteinhaltung dieser Regeln kann dazu führen, dass weitere Kommentare abgelehnt werden.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Kommentare (0)