Die gute Nachbarin
(Dame mit Schürze, Kopftuch und Kochlöffel in der Hand; spricht schon beim Eintritt)
Na, hier poltert’s ja nicht schlecht,
oh, da kann man was erleben!
Komme ich denn noch zurecht,
meinen Senf mit zuzugeben?
Lustig poltern, das ist richtig
und gewissermaßen wichtig.
Denn das Glück kommt mit den Scherben
und kann dabei nicht verderben.
Doch nun hört mal zu ihr Leute:
Meine Mutter schickt mich heute
Mit dem Löffel hier herüber,
Denn den hat sie grade über;
Meint, ihr könntet ihn gebrauchen,
wenn die Hochzeitsessen rauchen?
Denn der mächt’ge Hochzeitsbraten
möchte doch recht gut geraten.
Und dazu die fett’ge Suppe
ist dabei auch nicht ganz schnuppe
Darum bringe ich nun stolz
schnell den Löffel hier aus Holz;
Seht, wie schön, wie weiß, wie rein
Und so soll er immer sein.
(zur Braut)
Dann gehört er, ohne Frage,
was ich dir zur Warnung sage,
immer in den Suppentopf,
Nie dem Männchen an den Kopf;
Und das gäb’ leicht dicke Beulen,
die mitunter sehr schlecht heilen.
Gleich ist ihm die schönste Suppe
Und der beste Braten schnuppe.
Geht zu ’ner andern Küchenfee,
Du rufst klagend „Ach und Weh!“
(Kochlöffel hochhalten)
Merk dir’s drum: Der hat allein
Für den Kochtopf da zu sein!
Kommentar hinzufügen
Diese Richtlinie enthält Informationen zu Ihrer Privatsphäre. Mit dem Posten erklären Sie, dass Sie diese Richtlinie verstehen:
- Ihr Name, Ihre Bewertung, Ihre Website-Adresse, Ihre Stadt, Ihr Land, Ihr Bundesland/Kanton und Ihr Kommentar werden öffentlich angezeigt, soweit angegeben.
- Neben den von Ihnen agegeben Daten werden noch folgende Informationen verwendet:
- IP-Adresse (nicht angezeigt)
- Zeitpunkt des Eintrages (angezeigt)
- Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben und nur für folgende interne Zwecke verwendet:
- Administrative Anforderungen und falls eine Kontaktaufnahme nötig sein sollte.
- Um Sie über neue Kommentare zu informieren, sollten Sie sich anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten.
- Ein Cookie kann auf Ihrem Computer gesetzt werden. Dies wird verwendet, um Ihre Eingaben zu speichern. Es wird von selbst ablaufen.
Diese Richtlinie kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Diese Nutzungsbedingungen enthalten Regeln zum Posten von Kommentaren. Indem Sie einen Kommentar abgeben, erklären Sie, dass Sie diesen Regeln zustimmen:
- Obwohl der Administrator versucht, Kommentare zu moderieren, ist es unmöglich, dass jeder Kommentar zu einem bestimmten Zeitpunkt moderiert wurde.
- Sie erkennen an, dass alle Kommentare die Ansichten und Meinungen des ursprünglichen Autors und nicht die des Betreibers dieser Seite enthalten.
- Sie erklären sich damit einverstanden, keine Materialien zu veröffentlichen, die wissentlich falsch, obszön, hasserfüllt, bedrohend, oder belästigend sind.
- Der Administrator hat das Recht, jeden Kommentar ohne Angabe von Gründen zu bearbeiten, zu verschieben oder zu entfernen.
Die Nichteinhaltung dieser Regeln kann dazu führen, dass weitere Kommentare abgelehnt werden.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Kommentare (0)