Das Herz
Der Herr Professor Wunderlich ein sehr gelehrter Mann.
Hält einen Vortrag übers Herz und wie man's nennen kann.
Der Ausdruck Herz, der ist ganz falsch erklärt er würdevoll.
Es ist ne'Pumpe und ich will's dass man's so nennen soll.
Es pumpt wie eine Pumpe pumpt und hält das Blut im Kreis
und darum will's die Wissenschaft dass man es Pumpe heißt.
Studenten sitzen Kopf an Kopf und lauschen seinem Wort,
und er erklärt die Pumpe und lässt das Herz ganz fort.
Da spricht ein junger Studio mit lächelndem Gesicht
ach bitte Herr Professor das geht doch einfach nicht.
Ist man verliebt und hat viel süßes Weh soll man da sagen:
Ach Schatz, mir tut die Pumpe weh. Ach komme an die Pumpe mein
du süße Pumpenmaid, fühlst du wie meine Pumpe brennt
und wie sie nach Dir schreit. Ich lege meine Pumpe zu deinen Füßen hin,
gib du mir deine Pumpe damit ich glücklich bin.
Der Herr Professor ist verwirrt. Das hätt er nicht gedacht,
als der Student zu ende spricht die ganze Klasse lacht.
Nun wohl, spricht er, ich sehe schon sie treiben mit mir Scherz,
drum kehren wir getrost zurück zu unserm alten Herz.
Kommentar hinzufügen
Diese Richtlinie enthält Informationen zu Ihrer Privatsphäre. Mit dem Posten erklären Sie, dass Sie diese Richtlinie verstehen:
- Ihr Name, Ihre Bewertung, Ihre Website-Adresse, Ihre Stadt, Ihr Land, Ihr Bundesland/Kanton und Ihr Kommentar werden öffentlich angezeigt, soweit angegeben.
- Neben den von Ihnen agegeben Daten werden noch folgende Informationen verwendet:
- IP-Adresse (nicht angezeigt)
- Zeitpunkt des Eintrages (angezeigt)
- Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben und nur für folgende interne Zwecke verwendet:
- Administrative Anforderungen und falls eine Kontaktaufnahme nötig sein sollte.
- Um Sie über neue Kommentare zu informieren, sollten Sie sich anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten.
- Ein Cookie kann auf Ihrem Computer gesetzt werden. Dies wird verwendet, um Ihre Eingaben zu speichern. Es wird von selbst ablaufen.
Diese Richtlinie kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Diese Nutzungsbedingungen enthalten Regeln zum Posten von Kommentaren. Indem Sie einen Kommentar abgeben, erklären Sie, dass Sie diesen Regeln zustimmen:
- Obwohl der Administrator versucht, Kommentare zu moderieren, ist es unmöglich, dass jeder Kommentar zu einem bestimmten Zeitpunkt moderiert wurde.
- Sie erkennen an, dass alle Kommentare die Ansichten und Meinungen des ursprünglichen Autors und nicht die des Betreibers dieser Seite enthalten.
- Sie erklären sich damit einverstanden, keine Materialien zu veröffentlichen, die wissentlich falsch, obszön, hasserfüllt, bedrohend, oder belästigend sind.
- Der Administrator hat das Recht, jeden Kommentar ohne Angabe von Gründen zu bearbeiten, zu verschieben oder zu entfernen.
Die Nichteinhaltung dieser Regeln kann dazu führen, dass weitere Kommentare abgelehnt werden.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Kommentare (0)