Das Mutterherz
Autorin: Sieglinde Seiler
Das Mutterherz spürt ein tiefes Glück
wenn sich ihr Kind das erste Mal regt
und nach seiner Geburt die Hebamme
es ihr zum ersten Mal in die Arme legt.
Das Mutterherz ist groß und ganz weit
und hat lebenslang Platz für das Kind.
Aus ihm erwachsen liebende Gefühle,
die lebenswichtig für kleine Kinder sind.
Das Mutterherz muss akzeptieren lernen,
wenn ein Kind seine eigenen Wege geht.
Es hat persönliche Anlagen und Talente,
deren Entwicklung eine Mutter versteht.
Das Mutterherz trägt mit manche Sorge,
wenn das „Kind“ im Leben Kummer hat.
Es spürt auch Trauer und leidet still mit,
wie es die Mutter Jesu unterm Kreuz tat.
Das Mutterherz verströmt seine Liebe,
für die es Geburtsstätte und Quelle ist.
Mit Liebe lässt sich gar viel bewältigen,
was das Kind hoffentlich nicht vergisst.
Das Mutterherz kennt spürt auch Trauer,
ein Bangen und sich Sorgen, tiefes Leid,
wenn es einem Sorgenkind nicht gut geht,
in des erwachsenen „Kindes“ Lebenszeit.
© 28.09.2013 Sieglinde Seiler
Kommentar hinzufügen
Diese Richtlinie enthält Informationen zu Ihrer Privatsphäre. Mit dem Posten erklären Sie, dass Sie diese Richtlinie verstehen:
- Ihr Name, Ihre Bewertung, Ihre Website-Adresse, Ihre Stadt, Ihr Land, Ihr Bundesland/Kanton und Ihr Kommentar werden öffentlich angezeigt, soweit angegeben.
- Neben den von Ihnen agegeben Daten werden noch folgende Informationen verwendet:
- IP-Adresse (nicht angezeigt)
- Zeitpunkt des Eintrages (angezeigt)
- Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben und nur für folgende interne Zwecke verwendet:
- Administrative Anforderungen und falls eine Kontaktaufnahme nötig sein sollte.
- Um Sie über neue Kommentare zu informieren, sollten Sie sich anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten.
- Ein Cookie kann auf Ihrem Computer gesetzt werden. Dies wird verwendet, um Ihre Eingaben zu speichern. Es wird von selbst ablaufen.
Diese Richtlinie kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Diese Nutzungsbedingungen enthalten Regeln zum Posten von Kommentaren. Indem Sie einen Kommentar abgeben, erklären Sie, dass Sie diesen Regeln zustimmen:
- Obwohl der Administrator versucht, Kommentare zu moderieren, ist es unmöglich, dass jeder Kommentar zu einem bestimmten Zeitpunkt moderiert wurde.
- Sie erkennen an, dass alle Kommentare die Ansichten und Meinungen des ursprünglichen Autors und nicht die des Betreibers dieser Seite enthalten.
- Sie erklären sich damit einverstanden, keine Materialien zu veröffentlichen, die wissentlich falsch, obszön, hasserfüllt, bedrohend, belästigend oder invasiv sind.
- Der Administrator hat das Recht, jeden Kommentar ohne Angabe von Gründen zu bearbeiten, zu verschieben oder zu entfernen.
Die Nichteinhaltung dieser Regeln kann dazu führen, dass weitere Kommentare abgelehnt werden.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Kommentare