Adventsgedichte von unbekannt

Adventsgedichte, Adventstlyrik, Adventspoesie – von unbekannten Dichtern

Adventsgedichte

Es ist Advent

Autor: unbekannt

Seht her, die erste Kerze brennt,
es ist Advent, es ist Advent.
So dunkel ist die Winternacht,
drum haben wir ein Licht gemacht.
Es strahlt eine Kerze mit hellem Schein.
Doch es könnte die Nacht noch heller sein.

Seht her, die zweite Kerze brennt,
es ist Advent, es ist Advent.
So dunkel ist die Winternacht,
drum haben wir noch ein Licht gemacht.
Es strahlen zwei Kerzen mit hellem Schein.
Doch es könnte die Nacht noch heller sein.

Seht her die dritte Kerze brennt,
es ist Advent, es ist Advent.
So dunkel ist die Winternacht,
drum haben wir noch ein Licht gemacht.
Es strahlen drei Kerzen mit hellem Schein.
Doch es könnte die Nacht noch heller sein.

Seht her die vierte Kerze brennt,
es ist Advent, es ist Advent.
So dunkel ist die Winternacht,
drum haben wir noch ein Licht gemacht.
Es strahlen vier Kerzen mit hellem Schein.
Doch es könnte die Nacht noch heller sein.

Siehst du die Lichter nicht und den Glanz?
Es brennen doch schon alle Kerzen am Kranz!
Wenn nicht in uns ein Lichtlein brennt,
dann bleibt es dunkel, auch im Advent!
Jeder hilft jedem, so gut er kann.
Dann gehen viele Lichter an!

Adventskranz mit vier roten Kerzen
Adventskranz mit vier roten Kerzen
Bild von beasternchen auf Pixabay
Lichter im Advent
Lichter im Advent
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Immer ein Lichtlein mehr

Autor: unbekannt

Immer ein Lichtlein mehr
im Kranz, den wir gewunden,
dass er leuchte uns so sehr
durch die dunklen Stunden.

Zwei und drei und dann vier!
Rund um den Kranz welch ein Schimmer,
und so leuchten auch wir,
und so leuchtet das Zimmer.

Und so leuchtet die Welt
langsam der Weihnacht entgegen.
Und der in Händen sie hält,
weiß um den Segen!

Kerzenlicht im Advent
Kerzenlicht im Advent
Bild von Steven Kasa auf Pixabay