Gedichte, Geschichten, Sketche, Lieder und Spiele
zur Gestaltung von vielen Festen und Feiern
Haben Sie schon einmal auf einer Feier im Bekanntenkreis etwas vorgetragen? Ein kleines Gedicht zur Gratulation? Eine lustige Geschichte? Oder vielleicht auf einem Fest gemeinsam mit Freunden ein Lied angestimmt? Auf den folgenden Seiten finden Sie einige Anregungen: Gedichte, Geschichten, Sketche, Lieder und Spiele zur Gestaltung von vielen Festen und Feiern.
Datum | Titel | Beschreibung |
---|---|---|
25.11.2020 | Chrisbaum und Krippe | Weihnachtsgedicht von Ottokar Kernstock |
02.06.2020 | Der Nachtigall Pfingstgesang | Pfingstgedicht von Friedrich Rückert |
31.05.2020 | Pfingstrose | Pfingstgedicht von Ferdinand von Saar |
28.05.2020 | Pfingstbestellung | Gedicht von Joachim Ringelnatz |
27.05.2020 | Pfingsten, das liebliche Fest | Gedicht über Pfingsten von Johann Wolfgang von Goethe |
26.05.2020 | Wenn’s Pfingsten regnet | Gedicht von Paula Dehmel |
05.05.2020 | Die Rechnung | Die Geschichte zum Muttertag von Peter Graf v. Eysselsberg erzählt von der Rechnung des Sohnes und der Gegenrechnung der Mutter |
02.05.2020 | Muttertagsfrühstück | Ein ganz normales Frühstück am Muttertag |
01.05.2020 | Der Frühling ist die schönste Zeit | Das Gedicht von Annette von Droste-Hülshoff erzählt, was man im Frühling alles in der Natur entdecken kann |
30.04.2020 | Mailied | Natur- und Liebeslyrik von Johann Wolfgang von Goethe in einer Vertonung von Ludwig van Beethoven. |
29.04.2020 | Früher einmal … | Danke zum Muttertag |
27.04.2020 | Liebe Mutti, dir zur Ehre | Kindergedicht zum Muttertag |
26.04.2020 | Ein grünes Blatt | Erinnerung an einen sommerlichen Spaziergang – Gedicht von Theodor Storm |
23.04.2020 | Der Mai ist gekommen | Bekanntes deutsches Gedicht über den Wonnemonat Mai von Emanuel Geibel. das in der Vertonung von Justus Wilhelm Lyra auch als Frühlings- und Wanderlied populär wurde |
13.04.2020 | Virona-Virus | Dieses Gedicht von Sieglinde Seiler ist am Anfang der Virona-Pandemie im Frühjahr 2020 entstanden. In Zeiten von Kontaktbeschränkungen, Abstands- und Hygienevorschriften geistert der Virus in vielen Köpfen herum. |
13.04.2020 | Frühlingsnacht | Ein Frühlingsgedicht der Romantik – Naturlyrik von Joseph von Eichendorff |
26.12.2019 | Blüten fürs Christkind | Der Enzian erfreut in einem milden Monat Dezember mit seinen Blüten das Christuskind. |
10.11.2019 | Heilig Abend, Sonett | Gedicht von Heidi Hollmann |