Ein Autodidakt

Ein Autodidakt

Autor: Olaf Lüken

Apoll – Gott der Dichtkunst
Apoll – Gott der Dichtkunst
Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Die Welt kennt auch die weichen Töne,
die liebevoll ein Herz entzücken.
Mit Worten, die so tief beglücken.
Gott ist das Wahre und das Schöne.

Das Leben ist oft grau, ja nüchtern.
Wirklichkeit gibt es zu gerne pur.
Ein harter Hund wird spontan schüchtern,
wenn er entdeckt der Liebe Spur.

Der Mensch, er drängt mit warmen Worten,
die Sehnsucht ihm durchs Hirne schwallt.
Romantisch will er sich verorten,
und seine Dichtung gibt ihm Halt.

Ein Autodidakt spürt große Freude,
die ihm das Schöne und Wahre gibt.
Dem Reimer ist Sprache ein Gebäude,
weil er die Welt der Worte liebt.

Ich kenne der Griechen Musentempel.
Gott Apoll nimmt darin gerne Platz.
Er verliert sich nicht im Wörterkrempel,
er hütet der Geister größten Schatz.

© Olaf Lüken


Ihre Meinung zum Beitrag

Schreiben Sie einen Kommentar. Ihre Meinung ist uns und den Autoren wichtig! Schenken Sie Lesern des Artikels mit Ihrem Kommentar einen „Mehrwert“, indem Sie konstruktive Kritik äußern, Ihre Erfahrungen, Anregungen und Gedanken weitergeben oder weitere Informationen mitteilen.


Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
1000
Drag & drop Bilder (max 3)
Wieviele Buchstaben hat das Wort „zwei“?

Kommentare

Noch keine Kommentare, sei der erste Poster!