Die frühe Kindheit des Bräutigams
Liebes Brautpaar, gebt uns alle einen Blick zurück,
auf die Kindheit des Bräutigams mit viel Glück.
Milchflasche wird dem Baby in die Hand gegeben.
Im zarten Alter von einem Jahr,
ein ganz normales Kind der _______________ [Bräutigam] war.
Als Säugling war er noch sehr brav und lasch,
trank deshalb Milch aus seiner Babyflasch.
Dem Baby wird Brei gereicht.
Mit zwei Jahren erwähnt noch sei,
kämpft er tapfer mit seinem Brei.
Auch wenn der Mund war schwer zu finden,
tat er sich doch stets überwinden,
um abends, mittags und am Morgen,
für reichlich Nachschub zu sorgen.
Das war damals so die Zeit,
als anfing die Gefräßigkeit.
Der Brei hatte, so wie es ihm schien,
viel zu wenig Kalorien.
Dem Baby wird eine Handwurst gereicht.
Drum stellt er gar nicht dumm,
die Nahrung damals gänzlich um.
Seit dieser Zeit im dritten Jahr,
er wie verändert war.
Die Handwurst schmeckte ihm viel besser,
da wurde er zum richtigen Fresser.
Dem Baby wird ein Glas Bier gereicht.
Noch schlimmer kam es als er war vier,
da griff er schon zum edlen Bier.
Davon bekam er bis heute nicht genug,
leert jedes Glas auf einen Zug.
Dem Baby werden Zigarre und Feuerzeug gereicht.
So lebte er in Saus und Braus,
ließ auch gar kein Laster aus.
Mit fünf dann entdeckte er auch,
seinen Hang zu Tabakrauch.
Da stieg er sofort ganz groß ein,
Zigarren mußten es schon sein.
Auf der Zunge brennt´s, im Gaumen sticht´s,
aber man gönnt sich ja sonste nichts.
Liebe Leute das waren,
die Laster von _______________ [Bräutigam] bis zu seinen fünf Jahren,
was er mit sechs dann tat, wollen wir uns schenken,
das könnt ihr euch ja sicher denken.
Das war eine wilde Zeit,
doch das würde führen jetzt zu weit.
Danke für den schönen Spaß,
auf das Geburtstagskind erhebt das Glas.
Kommentar hinzufügen
Diese Richtlinie enthält Informationen zu Ihrer Privatsphäre. Mit dem Posten erklären Sie, dass Sie diese Richtlinie verstehen:
- Ihr Name, Ihre Bewertung, Ihre Website-Adresse, Ihre Stadt, Ihr Land, Ihr Bundesland/Kanton und Ihr Kommentar werden öffentlich angezeigt, soweit angegeben.
- Neben den von Ihnen agegeben Daten werden noch folgende Informationen verwendet:
- IP-Adresse (nicht angezeigt)
- Zeitpunkt des Eintrages (angezeigt)
- Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben und nur für folgende interne Zwecke verwendet:
- Administrative Anforderungen und falls eine Kontaktaufnahme nötig sein sollte.
- Um Sie über neue Kommentare zu informieren, sollten Sie sich anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten.
- Ein Cookie kann auf Ihrem Computer gesetzt werden. Dies wird verwendet, um Ihre Eingaben zu speichern. Es wird von selbst ablaufen.
Diese Richtlinie kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Diese Nutzungsbedingungen enthalten Regeln zum Posten von Kommentaren. Indem Sie einen Kommentar abgeben, erklären Sie, dass Sie diesen Regeln zustimmen:
- Obwohl der Administrator versucht, Kommentare zu moderieren, ist es unmöglich, dass jeder Kommentar zu einem bestimmten Zeitpunkt moderiert wurde.
- Sie erkennen an, dass alle Kommentare die Ansichten und Meinungen des ursprünglichen Autors und nicht die des Betreibers dieser Seite enthalten.
- Sie erklären sich damit einverstanden, keine Materialien zu veröffentlichen, die wissentlich falsch, obszön, hasserfüllt, bedrohend, oder belästigend sind.
- Der Administrator hat das Recht, jeden Kommentar ohne Angabe von Gründen zu bearbeiten, zu verschieben oder zu entfernen.
Die Nichteinhaltung dieser Regeln kann dazu führen, dass weitere Kommentare abgelehnt werden.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Kommentare (0)