Gemüse tut gut, Gedicht – Festgestaltung
Gemüse tut gut
(überreicht wird ein Korb mit den angegebenen Gemüsesorten)
Sehr geschätztes Jubelpaar,
wir hoffen, dass wir willkommen da.
Soll es noch weitere Hochzeitstage geben,
so müsst ihr jetzt schon danach leben.
Das Schokolade und Konfekt
viel besser als Gemüse schmeckt,
ist zwar bekannt, doch nicht gesund,
stoppt die Verdauung und macht rund.
Will man lange rüstig bleiben,
muss man viel Gymnastik treiben,
und vor allem nicht vergessen:
man muss viel Gemüse essen.
Gemüse hält euch lange jung,
bringt euren Kreislauf stets in Schwung,
hebt Fröhlichkeit und hält die Jugend,
die ihr ja braucht bei eurer Tugend.
Immer wieder ist zu hören,
gut für die Augen sind die Möhren.
Wer also keinen Weitblick hat,
der esse sich an Möhren satt.
Und esst ihr Sellerie zielbewusst,
dann habt ihr jeden Tag auch Lust,
euch noch was Nettes vorzunehmen.
Die Sellerieknolle – sie soll leben.
Habt ihr's einmal zu toll getrieben,
– ja so was soll es auch noch geben –
fühlt ihr euch schlapp, ist euch nicht wohl,
da hilft Salat und Blumenkohl.
Sehr gesund auch aus dem Garten
sind natürlich die Tomaten.
Ob nun gefüllt, als Salat oder Suppe,
ob geschmort, gegrillt - das ist ganz Schnuppe.
Und denkt daran: Esst nie zu fettig,
lieber Gurken oder Rettich,
so werdet ihr alt - es wird sich lohnen,
3 x die Woche grüne Bohnen.
Ansonsten werden angeboten:
frische Radieschen und Karotten,
Zwiebeln sorgen für den Duft
und außerdem für gute Luft.
Petersilie – Suppenkraut
und Porree wurden angebaut.
All diese Gemüse tun so gut,
straffen die Backen und reinigen das Blut.
Zum Schluss dann noch die scharfen Sachen:
Mit Paprika kann man speziell was gegen Müdigkeit machen.
Und liebe ....... , lieber ...... , ihr wisst es auch,
die Krönung ist stets Knob(e)lauch.
Nun mein liebes Hochzeitspaar,
Vorschläge sind nun reichlich da.
Folgt meinen Rat, stellt euch nicht stur,
und denkt stets an die Figur.
Esst viel Gemüse, bleibt brav und bieder!
Zur Silber (Goldnen) -Hochzeit sehen wir uns wieder!
Ihre Meinung zum Beitrag
Schreiben Sie einen Kommentar. Ihre Meinung ist uns und den Autoren wichtig! Schenken Sie Lesern des Artikels mit Ihrem Kommentar einen „Mehrwert“, indem Sie konstruktive Kritik äußern, Ihre Erfahrungen, Anregungen und Gedanken weitergeben oder weitere Informationen mitteilen.
Kommentar hinzufügen
Diese Richtlinie enthält Informationen zu Ihrer Privatsphäre. Mit dem Posten erklären Sie, dass Sie diese Richtlinie verstehen:
- Ihr Name, Ihre Bewertung, Ihre Website-Adresse, Ihre Stadt, Ihr Land, Ihr Bundesland/Kanton und Ihr Kommentar werden öffentlich angezeigt, soweit angegeben.
- Neben den von Ihnen agegeben Daten werden noch folgende Informationen verwendet:
- IP-Adresse (nicht angezeigt)
- Zeitpunkt des Eintrages (angezeigt)
- Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben und nur für folgende interne Zwecke verwendet:
- Administrative Anforderungen und falls eine Kontaktaufnahme nötig sein sollte.
- Um Sie über neue Kommentare zu informieren, sollten Sie sich anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten.
- Ein Cookie kann auf Ihrem Computer gesetzt werden. Dies wird verwendet, um Ihre Eingaben zu speichern. Es wird von selbst ablaufen.
Diese Richtlinie kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Diese Nutzungsbedingungen enthalten Regeln zum Posten von Kommentaren. Indem Sie einen Kommentar abgeben, erklären Sie, dass Sie diesen Regeln zustimmen:
- Obwohl der Administrator versucht, Kommentare zu moderieren, ist es unmöglich, dass jeder Kommentar zu einem bestimmten Zeitpunkt moderiert wurde.
- Sie erkennen an, dass alle Kommentare die Ansichten und Meinungen des ursprünglichen Autors und nicht die des Betreibers dieser Seite enthalten.
- Sie erklären sich damit einverstanden, keine Materialien zu veröffentlichen, die wissentlich falsch, obszön, hasserfüllt, bedrohend, belästigend oder invasiv sind.
- Der Administrator hat das Recht, jeden Kommentar ohne Angabe von Gründen zu bearbeiten, zu verschieben oder zu entfernen.
Die Nichteinhaltung dieser Regeln kann dazu führen, dass weitere Kommentare abgelehnt werden.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Kommentare