Ein herzliches Willkommen – zum Einzug
Autorin: Sieglinde Seiler
Umzugstag – von uns ein herzliches Willkommen!
Ein altes Sprichwort sagt: „Aller Anfang ist schwer!“
Arbeit wartet, viele unausgepackte Umzugskisten –
so dass der Eindruck ist: „Es werden immer mehr!“
Erst mal durchschnaufen und die Wohnung lüften.
Vielleicht fällt dabei zufällig nach draußen der Blick.
Noch ist Winter und die Natur leider grau und kahl,
doch nicht mehr lang und der Frühling grüßt zurück.
Man spürt die Umzugsvorbereitungen im Rücken,
denn man hatte „ein Mehr an Arbeit“ in den Tagen.
Wo sind bloß Kaffeemaschine und Kaffee verstaut?
Jetzt könnte man eine Tasse Kaffee gut vertragen.
Die ersten Möbelstücke „marschieren“ ins Zimmer,
verbunden mit der Frage: „Wo sollen die bloß hin?“
Das weiß man gerade selber nicht – ist überfordert,
denn mit allerlei Gedanken beschäftigt ist der Sinn.
Aus der Küche „gluckernde Geräusche“, der Kaffee!
Bereitwillig legt man jetzt die kurze Kaffeepause ein.
Draußen klart sich das verhaltene Wetter weiter auf,
geht über in einen strahlenden Wintersonnenschein.
Der Riesenberg an Umzugskisten wird bald kleiner.
Wird auch Zeit - man ist unterdessen ganz geschafft.
Es brauchte gar viele Handgriffe, geduldigen Einsatz
und alles miteinander nimmt einem einfach die Kraft.
Auch das Bett ist aufgebaut, als die Sonne untergeht.
Zwar „fix und alle“, aber zufrieden zieht man sich aus,
fällt todmüde, doch gedanklich aufgeputscht, ins Bett.
Ruhig wird die Seele und still wird es im ganzen Haus.
Mit neuer Tatkraft erwacht man am nächsten Morgen.
Nach dem Frühstück gestaltet man mit viel Phantasie.
Die Wohnung soll ein Ort sein, wo man sich wohlfühlt.
Gemeinsam an einem Strang ziehend führt man Regie.
Wir wünschen Ihnen zum Einzug von ganzem Herzen
für Ihre weitere Zukunft hier Glück und Sonnenschein,
dass sie sich gut in den heimischen Gefilden einleben.
Stoßen Sie darauf an mit der wartenden Flasche Wein.
© 06.02.2022 Sieglinde Seiler

Bild von Edward Pye auf Pixabay
Kommentare