Trinkordnung
Autor: unbekannt
- Wer nüchtern ist, ist selber schuld.
- Es darf immer nur soviel Alkohol in sich hineingegossen werden, wie mit aller Gewalt hinuntergeht.
- Die werten Damen sind gebeten, ihre (.) (.) nicht auf der Theke abzustützen.
- Lallende Gäste verlangen entweder unverzüglich Anmeldeformulare für Fremdsprachenkurse oder mehr Schnaps.
- Harte Getränke bitte bevorzugen: „Die starken Geister sind es, die die Welt verändern.“
- Wer nur säuft, um zu vergessen, soll gefälligst gleich bezahlen (muss seine Zeche selbst bezahlen).
- Den Blasenschwachen ist es untersagt, unter den Tisch zu pinkeln.
- Das Abschlagen alkoholischer Getränke ist auch in Anwesenheit von Damen zu unterlassen.
- Nachschub bitte zeitig ordern. Flaschen machen, wenn sie leer sind, keine Freude mehr.
- Wer dies nicht mehr gerade lesen kann, soll schleunigst nach Hause wanken.
- Keine falsche Zurückhaltung üben! Je später der Abend desto besoffener die Gäste. Das weiß doch jeder!
- Nicht neppen lassen! Große Flaschen mit Krawatte sichern. Kleine Flaschen mit Schraubverschluss in der Tasche verstauen. Außerdem gilt Vorsicht bei Flaschen mit dem Aufdruck „Kölsch“, „Alt“, „Oettinger“ und „Paderborner“! Bei diesen Sorten handelt es sich lediglich um ein zweitklassiges Bierimitat, für das man keinesfalls den vollen Preis bezahlen sollte!
- Keine Gewissensbisse aufkommen lassen. Merke: Lieber einen Bauch vom Saufen, als einen Buckel vom Arbeiten.
- Nicht verunsichern lassen! Immer nur abstinent leben, verschafft noch lange keinen nüchternen Blick!
- Konsequent bleiben. Wer dauernd säuft, führt auch ein geregeltes Leben.
- Vorsicht mit musikalischen Einlagen! Nicht jeder, der einen Affen hat, braucht ihn gleich tuten und blasen lassen.
- Besinnungslose und gleichgewichtsgestörte Scheintote werden aus Ordnungsgründen in den Keller zu den anderen gelegt.
- Nicht an die Regeln halten: Nur laut Gesetz ist man ab 0,5 Promille besoffen. Um richtig besoffen zu sein, sollte mindestens ein 3 vor dem Komma stehen! Denn Merke: Halb voll ist nur weggeschmissenes Geld.
- Wem vom Zechen Hören und Sehen vergeht und deshalb kaum mehr gehen und stehen kann, gehört ins Bett. Also flott ins Auto setzen und auf dem schnellsten Weg nach Hause fahren.
Kommentar hinzufügen
Aufzählungszeichen einfügen
Bitte mindestens einen Aufzählungspunkt angeben.
Listenelement:
Listenelement:
Listenelement:
Listenelement:
Listenelement:
Nummerierte Liste einfügen
Bitte mindestens einen Listenpunkt eingeben.
Listenpunkt:
Listenpunkt:
Listenpunkt:
Listenpunkt:
Listenpunkt:
Link einfügen
Bitte gib den Link der Website ein
Optional kannst du einen Anzeigetext hinzufügen (anchor)
E-Mail einfügen
Bitte E-Mail Adresse angeben
Füge optional einen beliebigen Anzeigetext hinzu
Bild einfügen
Bitte Link zum Bild angeben
YouTube Video angeben
Bitte Link zum Video angeben
Bild hochladen
Datenschutzerklärung
Diese Richtlinie enthält Informationen zu Ihrer Privatsphäre. Mit dem Posten erklären Sie, dass Sie diese Richtlinie verstehen:
- Ihr Name, Ihre Bewertung, Ihre Website-Adresse, Ihre Stadt, Ihr Land, Ihr Bundesland/Kanton und Ihr Kommentar werden öffentlich angezeigt, soweit angegeben.
- Neben den von Ihnen agegeben Daten werden noch folgende Informationen verwendet:
- IP-Adresse (nicht angezeigt)
- Zeitpunkt des Eintrages (angezeigt)
- Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben und nur für folgende interne Zwecke verwendet:
- Administrative Anforderungen und falls eine Kontaktaufnahme nötig sein sollte.
- Um Sie über neue Kommentare zu informieren, sollten Sie sich anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten.
- Ein Cookie kann auf Ihrem Computer gesetzt werden. Dies wird verwendet, um Ihre Eingaben zu speichern. Es wird von selbst ablaufen.
Diese Richtlinie kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Nutzungsbedingungen
Diese Nutzungsbedingungen enthalten Regeln zum Posten von Kommentaren. Indem Sie einen Kommentar abgeben, erklären Sie, dass Sie diesen Regeln zustimmen:
- Obwohl der Administrator versucht, Kommentare zu moderieren, ist es unmöglich, dass jeder Kommentar zu einem bestimmten Zeitpunkt moderiert wurde.
- Sie erkennen an, dass alle Kommentare die Ansichten und Meinungen des ursprünglichen Autors und nicht die des Betreibers dieser Seite enthalten.
- Sie erklären sich damit einverstanden, keine Materialien zu veröffentlichen, die wissentlich falsch, obszön, hasserfüllt, bedrohend, belästigend oder invasiv sind.
- Der Administrator hat das Recht, jeden Kommentar ohne Angabe von Gründen zu bearbeiten, zu verschieben oder zu entfernen.
Die Nichteinhaltung dieser Regeln kann dazu führen, dass weitere Kommentare abgelehnt werden.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
{"commentics_url":"\/\/www.festgestaltung.de\/cgi\/kommentare\/","page_id":34079,"enabled_country":false,"country_id":0,"enabled_state":false,"state_id":0,"enabled_upload":true,"maximum_upload_amount":3,"maximum_upload_size":5,"maximum_upload_total":5,"captcha":false,"captcha_url":"","cmtx_wait_for_comment":"cmtx_wait_for_comment","lang_error_file_num":"Es d\u00fcrfen maximal %d Dateien hochgeladen werden","lang_error_file_size":"Bitte laden Sie Dateien hoch, die nicht gr\u00f6\u00dfer als %.1f MB sind","lang_error_file_total":"Die Gesamtgr\u00f6\u00dfe aller Dateien muss unter %.1f MB liegen","lang_error_file_type":"Es d\u00fcrfen nur Bilddateitypen hochgeladen werden","lang_text_loading":"Lade ..","lang_placeholder_country":"Land","lang_placeholder_state":"Bundesland\/Kanton","lang_text_country_first":"Bitte zuerst Land ausw\u00e4hlen","lang_button_submit":"Kommentar hinzuf\u00fcgen","lang_button_preview":"Vorschau","lang_button_remove":"Entfernen","lang_button_processing":"Bitte warten.."}
{"commentics_url":"\/\/www.festgestaltung.de\/cgi\/kommentare\/","language":"german"}
Kommentare