Die Schatzkiste der Brauteltern

Die Schatzkiste der Brauteltern

Autor: RedeGold™Redenschreiber

Sketch für zwei Personen: Brauteltern bei der Hochzeitsfeier: Brautvater (BV), Brautmutter (BM)

Schatzkiste der Brauteltern
Schatzkiste der Brauteltern
Bild von Alexa auf Pixabay

Requisiten:

  • Eine alte Schatzkiste
  • Zerfledderter Teddybär („Schnuffel“)
  • Selbstgemaltes Bild: „Mama und Papa im Urlaub“
  • Kleines, goldenes Medaillon
  • Kleiner, alter Kamm
  • Zwei lustige Hüte (aus dem Kinderkarneval)
  • Zwei bunte Schals

(BV und BM betreten die Bühne, BV hält eine alte Schatzkiste in den Händen).

Darsteller(in) Text
BV: (zu BM) Ja, meine liebste aller Ehefrauen – wir haben heute eine ehrenvolle Aufgabe!
BM: (augenrollend) Ach was? Und was für eine ehrenvolle Aufgabe soll das sein? Etwa wieder den Rasen mähen, während du Fußball guckst, weil ja gerade wieder ein ganz ganz wichtiges Spiel läuft?
BV: (zu BM) Nein, wir dürfen unserer lieben Tochter und unserem neuen Schwiegersohn einen wertvollen Schatz überreichen!
BM: (skeptisch) Einen Schatz? Meinst du etwa die alten Socken aus deiner Kindheit, die du seit Jahrzehnten aufhebst?
BV: (lacht) Ich hebe meine Socken niemals auf … Nein, nur ein Scherz, liebe Gäste! Ich heb' sie schon manchmal auf – seit ich verheiratet bin …
BM: (grinst) Und dann steckst du sie unter dein Kopfkissen, damit du sie nachts heimlich knuddeln kannst.
BV: Du wieder! Nein, wenn ich von einem „wertvollem Schatz“ rede, dann rede ich von …
BM: (schaut BV schmachtend an) Dann redest du von mir.
BV: (grinst) Aber natürlich, mein Schatz! Doch du passt leider nicht in diese Kiste. (BM öffnet die Kiste und nimmt einen Gegenstand nach dem anderen heraus)
BM: (zieht einen zerfledderten Teddybären heraus) Oh je, ist das nicht „Schnuffel“? Den hat sie ja schon seit ihrer Geburt!
BV: (gerührt) Ja, und er hat schon bessere Tage gesehen. Aber er erinnert uns daran, wie klein und süß sie mal war. Er symbolisiert Geborgenheit und Vertrauen - etwas, das in jeder Ehe wichtig ist.
BM: (grinst) Geborgenheit? Ach, auf unserem Sofa fühl’ ich mich so geborgen! Vielleicht sollten wir das auch in die Kiste tun.
BV: (lacht) Wenn das Sofa so wichtig ist wie Schnuffel, dann ja! Aber sieh mal, was ich hier noch gefunden habe! (zieht ein kleines, selbstgebasteltes Bild aus der Kiste)
BM: (nimmt es ihm ab und betrachtet es liebevoll) Ihr erstes selbstgemaltes Bild! „Mama und Papa im Urlaub“.
BV: (schmunzelnd) Erinnerst du dich noch, wie stolz sie darauf war, obwohl wir eher wie zwei Strichmännchen aussehen?
BM: Du vielleicht!
BV: (schwärmerisch) Das waren noch Zeiten … Mittlerweile hab’ ich etwas an Format gewonnen … (fasst sich an den Bauch)
BM: (augenzwinkernd) Ah so, „Format“ nennst du das! Sicherlich träumst du auf deinem alten Sofa immer davon, wieder so rank und schlank zu sein wie ein Strichmännchen …
BV: Auf jeden Fall zeigt dieses Bild, wie wichtig gemeinsame Erinnerungen und Abenteuer sind, die eine Ehe bereichern.
BM: (zwinkernd) Abenteuer? So wie der Campingausflug, bei dem du das Zelt falsch herum aufgebaut hast?
BV: (grinst) Moment, Moment, immerhin stand das Zelt wie eine Eins! Der Zeltplatz war falschrum angelegt, da kann ich doch nix für. (BM kramt weiter in der Kiste und findet ein kleines, goldenes Medaillon)
BM: Oh, ihr Glücksbringer! Den hat sie vor jedem wichtigen Test und jeder Klassenarbeit getragen.
BV: Hat auch geholfen. Mehr oder weniger …
BM: (frech) Ja, was, sie hat doch die Schule geschafft! Du könntest einen Glücksbringer gebrauchen – bei deiner Einkommensteuererklärung …
BV: (lachend) Na, das ist ja auch eine Kunst für sich! Aber sieh mal, was ich noch hier habe. (zieht einen kleinen, alten Kamm heraus)
BM: (lachend) Dein alter Kamm? Den brauchst du doch schon seit Jahren nicht mehr …
BV: (schmunzelnd) Vielleicht nicht, aber er steht für Pflege und Aufmerksamkeit, die man in eine Ehe investieren sollte. Auch wenn man keine Haare mehr hat!
BM: (zwinkernd) Die Haare kann man sich ja dazudenken.
BV: (lacht) Genau. Aber im Ernst, jede dieser Erinnerungen erzählt von Liebe, Vertrauen, gemeinsamen Erlebnissen und dem Glauben aneinander. Diese Werte sind der wahre Schatz einer Ehe. (BV zieht zwei lustige Hüte aus der Kiste, einen für sich und einen für BM)
BV: Schau mal, diese Hüte hat sie damals beim Kinderkarneval getragen!
BM: (setzt ihren Hut auf) Oh ja, das war ein Spaß! Und diese Hüte erinnern uns daran, wie wichtig Humor und Lachen in einer Ehe sind.
BV: (setzt ebenfalls seinen Hut auf) Genau! Eine Ehe ohne Lachen ist wie ein Karneval ohne Kostüme – einfach unvorstellbar! (BM kramt weiter und zieht zwei bunte Schals heraus)
BM: Und diese Schals haben wir auf unserer ersten Skireise mit unserer Tochter gekauft. Sie stehen für Wärme und Zuneigung, die man in einer Ehe immer schenken sollte.
BV: (wickelt sich den Schal um) Und sie erinnern uns daran, dass wir uns immer gegenseitig schützen und füreinander da sein sollten, selbst in den kältesten Zeiten.
BM: (lächelnd) Und wenn es richtig kalt wird, hilft es auch, zusammenzurücken und sich gegenseitig zu wärmen. (BV und BM schließen die Kiste und überreichen sie dem Brautpaar)
BV: Mögen diese Schätze euch auf eurem gemeinsamen Weg begleiten …
BM: … und euch immer daran erinnern, wie wertvoll Liebe, Vertrauen und gemeinsame Erinnerungen sind. In diesem Sinne:
BV und BM: (heben Glas, gemeinsam) Auf die Liebe und das Glück des Brautpaars – und auf seine wunderbare Zukunft – prosit!

Ihre Meinung zum Beitrag

Schreiben Sie einen Kommentar. Ihre Meinung ist uns und den Autoren wichtig! Schenken Sie Lesern des Artikels mit Ihrem Kommentar einen „Mehrwert“, indem Sie konstruktive Kritik äußern, Ihre Erfahrungen, Anregungen und Gedanken weitergeben oder weitere Informationen mitteilen.


Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
1000
Drag & drop Bilder (max 3)
Wieviele Buchstaben hat das Wort „zwei“?

Kommentare

Noch keine Kommentare, sei der erste Poster!