Eierhandel, Sketch – Festgestaltung
Eierhandel
Autor: unbekannt
Personen: Babette (B) und Lieschen (L)
Requisiten: Ein oder zwei Körbe, genügend Eier, evtl. Verkleidung.
Darsteller(in) | Text |
---|---|
L: | Ja, wer kommt den da. Ich meine, die Frau, die kenn ich doch. |
B: | Ach, was für eine Freude, dass ich dich auch mal wieder sehe! Wo kommst du denn überhaupt her? |
L: | Ich? Ei, ich wohne doch in der Stadt. Aber was machst du denn hier? |
B: | Mit Eiern komme ich jede Woche nach . Da habe ich fest Kundschaft, die wollen bloß von mir die Eier. |
L: | Eier hast du? Ei , da tät ich auch ein paar nehmen, oder haste etwa keine mehr? |
B: | Doch, wie viele willst du denn? |
L: | Na, hundert tät ich schon nehmen. |
B: | Freilich, die kriegt du auch. Mach doch grad mal die Tasche auf. Ich zähle genau: 1, 2, 3 - Wenn ich dich so betrachte, du bist gut in der Reihe und einen schicken Hut hast du auch auf. |
L: | Ach, den hab ich auf dem Markt gekauft. Der war gar nicht teuer. Der hat nur 8 Euro gekostet. |
B: | Bloß 8 Euro? - 9, 10, 11. |
L: | Sag mal, wie lange haben wir uns nicht gesehen? |
B: | Du bist damals fortgegangen in die Stadt, und seit der Zeit haben wir nichts mehr voneinander gehört und gesehen. |
L: | Ja, bei dem Kommerzienrat war ich alleine 15 Jahre. |
B: | Das war aber eine lange Zeit, auf einem Platz 15 Jahre. - 16, 17, 18, 19 |
L: | Weist du noch, wie wir den jungen Schulleiter gekriegt haben? Was haben wir mit dem alles angestellt! |
B: | Ja, das war 'ne schöne Zeit. Der war aber auch noch gar so jung mit seinen 26 Jahren. - 27, 28, 29, 30 |
L: | Wie lange bist du denn jetzt verheiratet? |
B: | Ja, die Zeit geht herum. Mein Ältester ist jetzt auch schon 39. - 40, 41, 42 |
L: | Du hast wirklich schöne Eier. Legen deine Hühner denn gut? Du wirst sicher einen ganzen Haufen haben? |
B: | Wir haben so zirka 50. - 51, 52, 53, - Jetzt muss ich einmal fragen, hast du denn damals den Kerl gekriegt, mit dem du angebändelt hast? |
L: | Ja, mit dem hatte ich einen Fang gemacht. Der ist nämlich ganz schnell gestorben und hat mir ein Mords Erbstück hinterlassen. |
B: | Hast du ein Glück. War der denn schon so alt? |
L: | Na, wie man's nimmt, der war 61. |
B: | 62, 63, 64, 65 |
L: | Du wirst viel arbeiten müssen auf deine alten Tage. Wie viele Morgen habt ihr denn? |
B: | Ja, je älter man wird, desto mehr muss man arbeiten. Wir bepflanzen ungefähr 80 Morgen. - 81, 82, 83 - Es ist ein Glück, dass wir den Opa noch haben, der nimmt uns noch viel Arbeit ab. |
L: | Was, der lebt noch? |
B: | Ja, der heiratet noch mal. |
L: | Was, du bist nicht ganz gescheit. Der alte Mann will noch mal heiraten? |
B: | Ei, der will nicht, der muss! |
L: | Wenn mich nicht alles täuscht, ist der doch gut 98 Jahre? |
B: | Hast gut geraten: 98. - 99, 100. - So, da hast du die Eier. |
L: | Was kriegst du dafür? |
B: | Von dir will ich nicht das meiste. Gib mir 10 Euro. |
L: | Da haste dein Geld, und auf Wiedersehen. |
B: | Auf Wiedersehen Lieschen, bis nächste Woche, da bring ich dir wieder Eier. |
L: | Also, wenn ich nicht selber mitgezählt hätte, tät ich's nicht glauben, dass das 100 Eier wären. |
Ihre Meinung zum Beitrag
Schreiben Sie einen Kommentar. Ihre Meinung ist uns und den Autoren wichtig! Schenken Sie Lesern des Artikels mit Ihrem Kommentar einen „Mehrwert“, indem Sie konstruktive Kritik äußern, Ihre Erfahrungen, Anregungen und Gedanken weitergeben oder weitere Informationen mitteilen.
Kommentar hinzufügen
Diese Richtlinie enthält Informationen zu Ihrer Privatsphäre. Mit dem Posten erklären Sie, dass Sie diese Richtlinie verstehen:
- Ihr Name, Ihre Bewertung, Ihre Website-Adresse, Ihre Stadt, Ihr Land, Ihr Bundesland/Kanton und Ihr Kommentar werden öffentlich angezeigt, soweit angegeben.
- Neben den von Ihnen agegeben Daten werden noch folgende Informationen verwendet:
- IP-Adresse (nicht angezeigt)
- Zeitpunkt des Eintrages (angezeigt)
- Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben und nur für folgende interne Zwecke verwendet:
- Administrative Anforderungen und falls eine Kontaktaufnahme nötig sein sollte.
- Um Sie über neue Kommentare zu informieren, sollten Sie sich anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten.
- Ein Cookie kann auf Ihrem Computer gesetzt werden. Dies wird verwendet, um Ihre Eingaben zu speichern. Es wird von selbst ablaufen.
Diese Richtlinie kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Diese Nutzungsbedingungen enthalten Regeln zum Posten von Kommentaren. Indem Sie einen Kommentar abgeben, erklären Sie, dass Sie diesen Regeln zustimmen:
- Obwohl der Administrator versucht, Kommentare zu moderieren, ist es unmöglich, dass jeder Kommentar zu einem bestimmten Zeitpunkt moderiert wurde.
- Sie erkennen an, dass alle Kommentare die Ansichten und Meinungen des ursprünglichen Autors und nicht die des Betreibers dieser Seite enthalten.
- Sie erklären sich damit einverstanden, keine Materialien zu veröffentlichen, die wissentlich falsch, obszön, hasserfüllt, bedrohend, belästigend oder invasiv sind.
- Der Administrator hat das Recht, jeden Kommentar ohne Angabe von Gründen zu bearbeiten, zu verschieben oder zu entfernen.
Die Nichteinhaltung dieser Regeln kann dazu führen, dass weitere Kommentare abgelehnt werden.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Kommentare