Hanns von Grumppenberg

Autoreninfo und Veröffentlichungen von Hanns von Grumppenberg auf festgestaltung.de

Autoreninfo

Hanns von Grumppenberg
Hanns von Grumppenberg
Foto: Google Books-USA*
Public domain, via Wikimedia Commons

Hanns Theodor Wilhelm Freiherr von Gumppenberg (geboren am 04.12.1866 in Landshut; gestorben am 29.03.1928 in München) war ein deutscher Dichter, Übersetzer, Kabarettist und Theaterkritiker. Er benutzte die Pseudonyme Jodok und Professor Immanuel Tiefbohrer.

Er veröffentlichte neben seiner Parodiensammlung „Das Teutsche Dichterross“ auch satirisch-parodistische Überdramen (1902) und antinaturalistische Weltanschauungsstücke. Wegen fahrlässiger Majestätsbeleidigung zu zwei Monaten Festungshaft verurteilt, ließ er sich nicht abschrecken, 1901 bei der Gründung des Münchner Kabaretts „Die Elf Scharfrichter“ mitzuwirken.

Veröffentlichungen

Folgende Beiträge wurden auf festgestaltung.de bereits veröffentlicht:

Gedenk- u. Feiertage / Jahreswechsel