Mit Freuden haben wir’s vernommen, Gedicht – Festgestaltung
Mit Freuden haben wir's vernommen
Mit Freuden haben wir's vernommen
und sind zur Gratulation zu deinem Ehrentag gekommen,
um mit guten Wünschen und Gläserklingen
mit dir ein schönes Stündchen zu verbringen.
Doch vorher erhob sich die schwere Frage:
Womit erfreu'n wir Dich an diesem Tage?
Ideen verpufften aus dreierlei Sicht:
Das hast du schon, das ist zu teuer oder brauchst du nicht!
Zum Beispiel Fernseher und Tageszeitung,
Spülklosett und Wasserleitung,
Badewanne, Telefon:
Das hast du schon!
Discoplayer, Telespiel,
Fahrradpumpe, Besenstiel,
Schönheitspackung für's Gesicht:
Das brauchst du nicht!
Ferienhaus an Spaniens Küste,
ein Kamelritt durch die Wüste,
Expedition am Lagerfeuer:
Das kriegst du nicht, das ist zu teuer!
Straßenschuhe, Hosenträger,
Gummistiefel, Bettvorleger,
'nen großen Atlas oder Lexikon,
das hast du sicher schon!
Ein Gerät zum Rübenhacken,
Luftgewehr und Angelhaken,
Fotoapparat mit Blitz:
Das brauchst du alles nicht!
Ein Mercedes Cabriolet,
ein drapiertes Himmelbett,
Hut mit Federschmuck vom Reiher:
Das kriegst du nicht, das ist zu teuer!
Hängematte, Gartenzwerge,
Fahnenmast und Blumenkörbe,
einen Papagei, der spricht:
brauchst du nicht!
Luxusauto mit Chauffeur,
eine Kreuzfahrt auf dem Meer,
die Bezahlung deiner Feier:
kommt nicht in Frage, ist zu teuer!
Schränke, Stühle, Tisch und Sessel,
Kannen, Töpfe, Wasserkessel,
eine Dose für Bonbon:
auch das hast du schon!
Was kann's nur sein, das Dich erfreut
und Dich erinnert gern an heut?
Es soll doch brauchbar sein vor allem
und dir möglichst noch gefallen.
Wir haben lange nachgedacht,
was dir nun eine Freude macht.
Dass die Wahl, die wir getroffen,
auch dein Geschmack ist, will ich hoffen.
Ihre Meinung zum Beitrag
Schreiben Sie einen Kommentar. Ihre Meinung ist uns und den Autoren wichtig! Schenken Sie Lesern des Artikels mit Ihrem Kommentar einen „Mehrwert“, indem Sie konstruktive Kritik äußern, Ihre Erfahrungen, Anregungen und Gedanken weitergeben oder weitere Informationen mitteilen.
Kommentar hinzufügen
Diese Richtlinie enthält Informationen zu Ihrer Privatsphäre. Mit dem Posten erklären Sie, dass Sie diese Richtlinie verstehen:
- Ihr Name, Ihre Bewertung, Ihre Website-Adresse, Ihre Stadt, Ihr Land, Ihr Bundesland/Kanton und Ihr Kommentar werden öffentlich angezeigt, soweit angegeben.
- Neben den von Ihnen agegeben Daten werden noch folgende Informationen verwendet:
- IP-Adresse (nicht angezeigt)
- Zeitpunkt des Eintrages (angezeigt)
- Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben und nur für folgende interne Zwecke verwendet:
- Administrative Anforderungen und falls eine Kontaktaufnahme nötig sein sollte.
- Um Sie über neue Kommentare zu informieren, sollten Sie sich anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten.
- Ein Cookie kann auf Ihrem Computer gesetzt werden. Dies wird verwendet, um Ihre Eingaben zu speichern. Es wird von selbst ablaufen.
Diese Richtlinie kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Diese Nutzungsbedingungen enthalten Regeln zum Posten von Kommentaren. Indem Sie einen Kommentar abgeben, erklären Sie, dass Sie diesen Regeln zustimmen:
- Obwohl der Administrator versucht, Kommentare zu moderieren, ist es unmöglich, dass jeder Kommentar zu einem bestimmten Zeitpunkt moderiert wurde.
- Sie erkennen an, dass alle Kommentare die Ansichten und Meinungen des ursprünglichen Autors und nicht die des Betreibers dieser Seite enthalten.
- Sie erklären sich damit einverstanden, keine Materialien zu veröffentlichen, die wissentlich falsch, obszön, hasserfüllt, bedrohend, belästigend oder invasiv sind.
- Der Administrator hat das Recht, jeden Kommentar ohne Angabe von Gründen zu bearbeiten, zu verschieben oder zu entfernen.
Die Nichteinhaltung dieser Regeln kann dazu führen, dass weitere Kommentare abgelehnt werden.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Kommentare