Schon wochenlang muss ich dran denken, Gedicht – Festgestaltung
Schon wochenlang muss ich dran denken
Eine Rolle Toilettenpapier, originell oder schön verpackt)
Schon wochenlang muss ich dran denken
was wir dir zum Geburtstag schenken.
du hast von allem jede Menge:
Geld, Strümpfe, Socken und Ohrgehänge.
Nutzen soll's bringen zu wichtigen Zwecken,
nicht beim alten Trödel im Kasten stecken.
Deshalb ist es, ihr könnt es mir wirklich glauben,
nichts für die Wand und nichts zum Verstauben.
Man kann es nicht essen, man kann es nicht trinken,
mit so etwas wollen wir dich nicht beschenken.
Es ist kein Topf und auch kein Krug,
das hast du selber schon genug.
Es ist weder ein Hemd noch eine Hose,
auch keine Nelke und auch keine Rose.
Aber wichtig ist's, wie ich dir sage,
denn brauchen tust du's alle Tage.
Es ist keine Schaufel, auch kein Besen,
und auch gewiss kein Buch zum Lesen.
Sind's vielleicht Pillen nach der neusten Mode,
vielleicht so blaue (Viagra) oder auch rote?
Ein Fahrrad kann es gewiss nicht sein,
die Schachtel wäre dafür zu klein.
Wir mussten uns wirklich etwas einfallen lassen,
es sollte perfekt zum Anlass passen.
Was es ist? Das bleibt bis jetzt noch offen.
dass du's immer bei dir hast, wollen wir hoffen!
Meist ist's zu kurz, obwohl es sehr lang ist,
man braucht es, wenn man in großem Drang ist.
Es braucht der Mann und auch das Weib
nicht für den Kopf - es ist für den Leib.
Was meinst du wohl, kommt da heraus?
Es ist - wie ich sag - nicht Katz noch Maus,
bestimmt kein Kuchen oder Stollen,
es ist manchmal flach, auch kann man's rollen.
Hältst du's vor Neugier nicht mehr aus?
Lass das Geheimnis endlich 'raus!
Nütz' es alle Tage, wohl und gesund,
das wünschen wir dir aus Herzensgrund!
Wie du dich freust, das wollen wir erleben,
so ein Geschenk hat es selten gegeben!
Ihre Meinung zum Beitrag
Schreiben Sie einen Kommentar. Ihre Meinung ist uns und den Autoren wichtig! Schenken Sie Lesern des Artikels mit Ihrem Kommentar einen „Mehrwert“, indem Sie konstruktive Kritik äußern, Ihre Erfahrungen, Anregungen und Gedanken weitergeben oder weitere Informationen mitteilen.
Kommentar hinzufügen
Diese Richtlinie enthält Informationen zu Ihrer Privatsphäre. Mit dem Posten erklären Sie, dass Sie diese Richtlinie verstehen:
- Ihr Name, Ihre Bewertung, Ihre Website-Adresse, Ihre Stadt, Ihr Land, Ihr Bundesland/Kanton und Ihr Kommentar werden öffentlich angezeigt, soweit angegeben.
- Neben den von Ihnen agegeben Daten werden noch folgende Informationen verwendet:
- IP-Adresse (nicht angezeigt)
- Zeitpunkt des Eintrages (angezeigt)
- Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben und nur für folgende interne Zwecke verwendet:
- Administrative Anforderungen und falls eine Kontaktaufnahme nötig sein sollte.
- Um Sie über neue Kommentare zu informieren, sollten Sie sich anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten.
- Ein Cookie kann auf Ihrem Computer gesetzt werden. Dies wird verwendet, um Ihre Eingaben zu speichern. Es wird von selbst ablaufen.
Diese Richtlinie kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Diese Nutzungsbedingungen enthalten Regeln zum Posten von Kommentaren. Indem Sie einen Kommentar abgeben, erklären Sie, dass Sie diesen Regeln zustimmen:
- Obwohl der Administrator versucht, Kommentare zu moderieren, ist es unmöglich, dass jeder Kommentar zu einem bestimmten Zeitpunkt moderiert wurde.
- Sie erkennen an, dass alle Kommentare die Ansichten und Meinungen des ursprünglichen Autors und nicht die des Betreibers dieser Seite enthalten.
- Sie erklären sich damit einverstanden, keine Materialien zu veröffentlichen, die wissentlich falsch, obszön, hasserfüllt, bedrohend, belästigend oder invasiv sind.
- Der Administrator hat das Recht, jeden Kommentar ohne Angabe von Gründen zu bearbeiten, zu verschieben oder zu entfernen.
Die Nichteinhaltung dieser Regeln kann dazu führen, dass weitere Kommentare abgelehnt werden.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Kommentare