Kräht der Hahn
Text: Paula Dehmel
Melodie: Volksweise
Video und Noten: Kräht der Hahn
Kräht der Hahn früh am Morgen,
kräht er laut und kräht er weit:
„Guten Morgen, Maximilian, dein Geburtstag ist heut!
Guten Morgen, Maximilian, dein Geburtstag ist heut!“
Kommt das Häschen angesprungen,
macht ein Männchen vor Freud:
„Guten Morgen, Maximilian, dein Geburtstag ist heut!
Guten Morgen, Maximilian, dein Geburtstag ist heut!“
Kommt das Eichhörnchen herunter:
„Wenig Zeit, wenig Zeit!
Guten Morgen, Maximilian, dein Geburtstag ist heut!
Guten Morgen, Maximilian, dein Geburtstag ist heut!“
Und der Kuchen auf dem Tische
macht sich dick und macht sich breit:
„Guten Morgen, Maximilian, dein Geburtstag ist heut!
Guten Morgen, Maximilian, dein Geburtstag ist heut!“
Und der Vater und die Mutter
Alle Kinder alle Leut’
„Guten Morgen, Maximilian, dein Geburtstag ist heut!
Guten Morgen, Maximilian, dein Geburtstag ist heut!“
[Name "Maximilian" durch den Namen des Geburtstagskindes ersetzen, z. B. liebe Petra oder lieber Peter.]
Spielvorschlag: Alle Kinder sitzen im Kreis. Dann werden die Rollen vergeben: Hahn, Häschen, Eichhörnchen und Geburtstagskind. Je nach Strophe geben die „Tiere“ dem Geburtstagskind die Hand und gratulieren zum Geburtstag. Der „dicke Kuchen wird von allen Kindern mit den Armen angedeutet.


Kommentare