Gönn Dir eine Currywurst
Gönn Dir eine Currywurst
Autor: Olaf Lüken

Foto von Claudio Schwarz auf Unsplash
Die Currywurst ist das inoffizielle Nationalgericht Deutschlands. 800 Millionen Portionen werden laut Schätzungen pro Jahr verzehrt.
Hast Du Hunger, und hast Du Durst,
gönn Dir ein Kölsch, samt Currywurscht.
Die Wurst sei reinlich hergestellt,
das Fleisch auch zu dem Besten zählt.
Sind die Gewürze fein gemengt,
die Kalorien etwas eingeschränkt,
dann lässt die Wurst sich lecker braten,
die Gäste mögen nur ungern warten.
Ist die Bratwurst so richtig braun,
gar appetitlich anzuschaun,
dann wird geschnitten, die Famose,
verfeinert um die Currysoße.
Braun gebrannt, wie von der Sonne,
ist jeder Bissen die reinste Wonne.
Der Zubereiter muss ein Zauberer sein.
Der Wurstgeschmack? – würzig und fein.
Hältst Du Dein Schälchen in der Hand,
gefüllt mit Pommes, bis zum Rand,
dann lass’ es duften, tu auch mal riechen.
Die Currywurst bringt Dich zum Krieschen! [1]
Wenn Dein Gaumen erst genießt,
darüber noch mehr Soße fließt,
dann hat auch Dir die Wurst geschmeckt,
weil Du Dir alle Finger leckst!
© Olaf Lüken
[1] Krieschen → Schreien, weinen, ausflippen op kölsch
Ihre Meinung zum Beitrag
Schreiben Sie einen Kommentar. Ihre Meinung ist uns und den Autoren wichtig! Schenken Sie Lesern des Artikels mit Ihrem Kommentar einen „Mehrwert“, indem Sie konstruktive Kritik äußern, Ihre Erfahrungen, Anregungen und Gedanken weitergeben oder weitere Informationen mitteilen.
Kommentar hinzufügen
Diese Richtlinie enthält Informationen zu Ihrer Privatsphäre. Mit dem Posten erklären Sie, dass Sie diese Richtlinie verstehen:
- Ihr Name, Ihre Bewertung, Ihre Website-Adresse, Ihre Stadt, Ihr Land, Ihr Bundesland/Kanton und Ihr Kommentar werden öffentlich angezeigt, soweit angegeben.
- Neben den von Ihnen agegeben Daten werden noch folgende Informationen verwendet:
- IP-Adresse (nicht angezeigt)
- Zeitpunkt des Eintrages (angezeigt)
- Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben und nur für folgende interne Zwecke verwendet:
- Administrative Anforderungen und falls eine Kontaktaufnahme nötig sein sollte.
- Um Sie über neue Kommentare zu informieren, sollten Sie sich anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten.
- Ein Cookie kann auf Ihrem Computer gesetzt werden. Dies wird verwendet, um Ihre Eingaben zu speichern. Es wird von selbst ablaufen.
Diese Richtlinie kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Diese Nutzungsbedingungen enthalten Regeln zum Posten von Kommentaren. Indem Sie einen Kommentar abgeben, erklären Sie, dass Sie diesen Regeln zustimmen:
- Obwohl der Administrator versucht, Kommentare zu moderieren, ist es unmöglich, dass jeder Kommentar zu einem bestimmten Zeitpunkt moderiert wurde.
- Sie erkennen an, dass alle Kommentare die Ansichten und Meinungen des ursprünglichen Autors und nicht die des Betreibers dieser Seite enthalten.
- Sie erklären sich damit einverstanden, keine Materialien zu veröffentlichen, die wissentlich falsch, obszön, hasserfüllt, bedrohend, belästigend oder invasiv sind.
- Der Administrator hat das Recht, jeden Kommentar ohne Angabe von Gründen zu bearbeiten, zu verschieben oder zu entfernen.
Die Nichteinhaltung dieser Regeln kann dazu führen, dass weitere Kommentare abgelehnt werden.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Kommentare