Es geschah am helllichten Tag, Gedicht – Festgestaltung

Es geschah am helllichten 1) Tag

Autor: Olaf Lüken

Ein braunes Huhn will viel brauner werden,
zu den Schönsten zählen, auf der Erden.
Der Bauer sieht sein eitles Huhn
und hat gleich besseres zu tun.

Gleich feuert er den Ofen an.
In der Pfann’ das Huhn gut braten kann.
Die Tat geschieht im Städtchen Daun 2).
Das Huhn ist tot, doch knackig braun.

Dem Huhn war es ein Einerlei.
Zuletzt verlor es noch ein Ei.

© Olaf Lüken

1) Am helllichten Tag schreibt man heute mit dreimal „L“. Das Krimistück „Am hellichten Tag“ mit zweimal „L“.

2) Daun ist eine Kleinstadt in der Vulkaneifel.

Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
1000
Drag & drop Bilder (max 3)
Welches ist der 4. Monat im Jahr?

Kommentare

Noch keine Kommentare, sei der erste Poster!