Siegburg – die Schöne, Gedicht – Festgestaltung

Siegburg - die Schöne

Autor: Olaf Lüken

Siegburg – Altstadt
Siegburg – Altstadt mit Marktplatz
Bild von falco auf Pixabay

Wo der Markt ist hell erleuchtet
und ein Denkmal schweigend wacht,
wo der Regen sanft und warm sprüht,
und Annos Schrein zeigt güldene Pracht.

In den weiß getünchten Kirchen,
seh’ ich traumgleich Himmelsbilder.
Für große Leute kleine Schilder.
Kostbarkeiten hinterm Türchen.

Die Stadt ist auch Herr Humperdinck,
ein weltberühmter Komponist.
Er schuf die Oper „Hänsel und Gretel“.
Sein Märchen voller Zauber ist.

Siegburger Steinzeug. Kennt ihr es nicht?
Keramikkunst vom Feinsten.
Der Ton ist hier am Reinsten.
Es leuchtet Sammlers Angesicht.

Die Sonne strahlt in jede Ecke.
Und Wärme tut der Seele gut.
Der Karneval ist für de Jecke.
Bürgersinn stiftet Geld und Gut.

Mädchen lachen in den Straßen,
schauen froh ins bunte Leben.
Jungen eher scheu sich geben,
radeln rum, wenn auch in Maßen.

Michaelsberg, Museum und Markt,
Brauhaus, Geschäfte, Musikhall’.
Siegburg, die Schöne trifft ins Mark!
Sie funkelt wie ein edler Kristall.

Ein roter Ball hüpft überm Rasen.
Ne Taube zupft an einem Blatt.
Ein Bube popelt in der Nasen,
zeigt stolz, was er gefunden hat.

Siegburg ist mein Wunschtraumort,
hoch über den Ufern der Sieg.
Für den Gast ein Überraschungshort,
fernab von Elend, Leid und Krieg.

© Olaf Lüken

Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
1000
Drag & drop Bilder (max 3)
Wie schreibt man 3 in Buchstaben?

Kommentare

Noch keine Kommentare, sei der erste Poster!