Siegburg am 1.1., Gedicht – Festgestaltung

Siegburg am 1.1.

Autor: Olaf Lüken

Marktplatz von Siegburg
Siegburger Marktplatz
Bild von Traitor, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Ein neues Jahr erlebt die Stadt,
wie niemand sie erforschet hat.
Helle Straßen und dunkle Ecken,
wo Häuser wachsen und Mauern bröckeln.

Marktplatz, Museum und alte Abtei,
Kinderspiel hier, dort Liebelei.
Die Stadt, bald tausend Jahre alt,
lässt keinen Menschen wirklich kalt.

Zwar mittelgroß, doch strahlend schön,
musst langsam nur die Stadt begehn.
Sieh die Pflanzen, sie die Tiere,
hör’ aufs Knarren der Kirchentüre.

Schau die Menschen, die spazieren,
Bürger, Gäste, ohne Allüren.
Auch sie entdecken deine Stadt,
die uns so viel zu erzählen hat.

© Olaf Lüken


Ihre Meinung zum Beitrag

Schreiben Sie einen Kommentar. Ihre Meinung ist uns und den Autoren wichtig! Schenken Sie Lesern des Artikels mit Ihrem Kommentar einen „Mehrwert“, indem Sie konstruktive Kritik äußern, Ihre Erfahrungen, Anregungen und Gedanken weitergeben oder weitere Informationen mitteilen.


Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
1000
Drag & drop Bilder (max 3)
Welches Wort ergibt ESEL rückwärts gelesen?

Kommentare

Noch keine Kommentare, sei der erste Poster!