Gut Holz

Gut Holz!

Autor: Olaf Lüken

Gut Holz beim Kegeln
Gut Holz beim Kegeln
Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Manche Menschen gehen Segeln.
And’re wollen lieber Kegeln.
Kegeln ist ein Gesellschaftssport.
Man trifft Freunde. Hier und dort.

Der Abend gehört der Keglermeute.
Man spielt den „Fuchs“, sucht and’re Beute.
Held ist der, der richtig zielt
und nicht in die „Kalle“ spielt.

Sportlich sein ist ein Menschenziel.
Kegeln war ein Pharaonenspiel.
Auch der „König“ steht nicht fern,
trifft auch mal des „Pudels“ Kern.

Strafen werden schnell erhoben,
manche Spieler lauthals toben.
Selbst das Kegeln wird zum Fluch,
gerät man in ein Kegelbuch.

Es ist nicht seine größte Stunde,
bezahlt er jetzt die nächste Runde.
Und mein Freund, ein echter Single,
berührt das Seil und auch die Klingel.

„Alle Neune“ – heißt das Ziel.
Kegeln ist auch ein Siegerspiel.
Verheißt das Schicksal Spielerglück,
gelingt ihm auch ein Meisterstück.

Kegeln, kegeln, immer wieder.
Kegel werfen stärkt die Glieder.
Kegeln ist ein spaßiger Sport,
die Bahn wird zum zentralen Ort.

Wenn der Abend kommt zum Ende,
tritt auch ein die Ehrgeizwende.
Alle sagen, mit vollem Stolz:
„Wir kommen wieder!“ und „Gut Holz!“

Ob in der Kneipe, ob in der Scheune.
Die Kegelwelt spielt „Alle Neune!“
Beim nächsten Mal locken Bier und Tanz,
nur ein paar Jungs spielen um den „Kranz“.

© Olaf Lüken


Ihre Meinung zum Beitrag

Schreiben Sie einen Kommentar. Ihre Meinung ist uns und den Autoren wichtig! Schenken Sie Lesern des Artikels mit Ihrem Kommentar einen „Mehrwert“, indem Sie konstruktive Kritik äußern, Ihre Erfahrungen, Anregungen und Gedanken weitergeben oder weitere Informationen mitteilen.


Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
1000
Drag & drop Bilder (max 3)
Was ist das Gegenteil von „schwach“?

Kommentare

Noch keine Kommentare, sei der erste Poster!