Das Hochzeitsalphabet
Wenn ein Hausstand gegründet wird
ist vieles zu bedenken
Und was dabei vergessen wird,
das wollen wir euch schenken.
Wir bringen euch, wie ihr es seht,
das neue Hochzeitsalphabet.
Zur Reinigung in Eurem Leben,
darf ich euch ATA geben.
Doch mit Reinlichkeit, oh Schreck,
bringt man seinen Durst nicht weg.
Durst und Ärger ziehen aus,
hast du stets ein BIER im
Haus.
Auch ich habe etwas zu benutzen,
Ihr könnt damit so manches putzen.
Es soll nie ausgehen, wie das Bier
Ich meine dieses KLOPAPIER.
Ein jeder Haushalt haben soll,
stets eine Schachtel mit
PULMOLL.
Das wichtigste auf dieser Welt,
ist auch bei euch das liebe
GELD.
Drum möchte ich euch für euer Leben,
auch einen guten SAMEN geben.
Man nehme, kratzt es Euch im Hals,
ein HUSTENBONBON, ganz aus
Malz.
Die Liebe sei in eurem Haus,
IMMERGRÜN, wie dieser Strauß.
Noch drücken Kummer dich und Plagen,
Dir, liebe ... (Name der Braut) auf den Magen.
Nimm zur Belebung deiner Geister,
ein kleines Schlückchen
JÄGERMEISTER.
Die Liebe sei in eurem Herzen,
so wie diese schöne KERZE.
Sie brennt, gibt Wärme und gibt Licht,
und wenn sie ausgeht, gibt sie’s nicht.
Ihr beide habt ganz ungelogen,
bestimmt das größte LOS
gezogen.
Wer Kinder liebt und kleine Leute,
hat an MILUPA seine Freude.
Bei jedem guten Mittagessen,
darf man die NUDELN nicht
vergessen.
Den Durstigen gibt neue Kraft,
ein großer Schluck ORANGENSAFT.
Sehr praktisch wäre, finden wir,
ein NOTIZBLOCK mit Papier.
Macht es wie ich, dann bleibt ihr stark,
ich esse zweimal täglich
QUARK.
... (Name des Bräutigams) gebe ich liebe Leute,
diese schöne ROSE heute.
Künftig sollst du in eurem Leben,
deiner Frau die Rosen geben.
Ein jeder soll im Eheleben,
nur manchmal seinen SENF
zugeben.
Und tut der Magen euch mal weh,
dann trinket eine Tasse TEE.
Alles andere im Leben,
könnt ihr mit dem UHU kleben.
Nach dem Essen sei sein Wille,
stets ein PUDDING mit
VANILLE.
Und wird der Gatte mal zu munter,
wirkt so ein WELLHOLZ wahre
Wunder.
Merkt Euch ZUCKER -
jemineh,
der süßt und schließt das ABC.
(Die fettgeschriebenen Produkte in einen Korb packen und beim Vorlesens an das Brautpaar aushändigen)
Kommentare