Dick und Doof
Zwei angeheiterte und lustig aussehende Personen begrüßen die Gäste und das Brautpaar. Sprecher A erscheint hierbei etwas intelligenter und wichtiger, Sprecher B verkörpert den Dümmeren (wie Dick und Doof).
Darsteller(in) | Text |
---|---|
A: | Liebes Brautpaar! |
B: | Ja, halli, hallo, hallöle. |
A: | Endlich ist der Tag gekommen, auf den wir schon so lange gewartet haben. |
B: | Wir hatten schon lange Durst. |
A: | Unser Herz geht uns über, wenn wir daran denken, wie wir zu diesem Fest zogen in herrlichen Scharen ... |
B: | ... jauchzen wollen wir, mit Gesang euch loben, denn der Jubel euer Gäste ist groß. |
A: | Wir wünschen uns, dass wir heute Abend alle lustig sind. |
B: | Ja, ja, das hätten wir gern. |
A: | Das uns beim Singen das Gebiss nicht aus dem Mund fällt ... |
B: | ... das hätten wir NICHT gern. |
A: | Und überhaupt und so so. |
B: | Ja, halli, hallo, hallöle. |
A: | ihr Lieblinge aller. |
B: | Ja das seid ihr. |
A: | Weil ihr uns beköstigen werdet ... |
B: | ... dafür danken wir. |
A: | Das ihr keine Mühen gescheut habt ... |
B: | ... das hoffen wir. |
A: | Das ihr so großzügig seid ... |
B: | ... das erwarten wir. |
A: | Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, ... |
B: | ... es muss auch mal ein Schnäpschen sein. |
A: | Weil wir alle uns so freuen ... |
B: | ... das ist ein Grund zum Freuen. |
A: | Weil ihr so nett und hilfsbereit seid ... |
B: | ... das ist ein Grund zum Freuen. |
A: | Weil wir alle extra heiß gebadet haben ... |
B: | ... das ist ein Grund zum Freuen. |
A: | Weil wir alle so lange gefastet haben ... |
B: | ... das ist ein Grund zum Freuen. |
A: | Weil ihr keine armen Menschen seid ... |
B: | ... das ist ein Grund zum Freuen. |
A: | Weil wir so jung nicht mehr zusammenkommen werden ... |
B: | ... das ist ein Grund zum Freuen. |
A: | Die Himmel mögen eure Großzügigkeit rühmen. |
B: | Seid sparsam am Tage, denn der Abend wird lang werden. |
A: | Das ihr das schönste Brautpaar seid ... |
B: | ... das sehen wir. |
A: | Das ihr keine Mühen gescheut habt .... |
B: | ... das sehen wir. |
A: | Das ihr lange dafür gespart habt ... |
B: | ... das hörten wir. |
A: | Das wir uns bei den Getränken nicht zurückhalten müssen ... |
B: | ... das hoffen wir. |
A: | Das ihr die Kosten gerne auf euch nehmt ... |
B: | ... das wissen wir. |
A: | Das wir zum 50. Hochzeitstag wiederkommen können ... |
B: | ... das hoffen wir ........ |
A: | Vor Leuten, die nicht lachen können, ... |
B: | ... sollt ihr euch bewahren. |
A: | Vor Krankheit und Armut ... |
B: | ... sollt ihr euch bewahren. |
A: | Vor Ischias und Hexenschuss ... |
B: | ... sollt ihr euch bewahren. |
A: | Vor Verstopfung und Durchfall ... |
B: | ... sollt ihr euch bewahren. |
A: | Vor Liebeskummer und Eifersucht ... |
B: | ... sollt ihr euch bewahren. |
A: | Vor Mäusen und Läusen ... |
B: | ... sollt ihr euch bewahren. |
A: | Vor Stress und Rauschzuständen ... |
B: | ... sollt ihr euch bewahren. |
A: | Vor Krümeln im Bett ... |
B: | ... sollt ihr euch bewahren. |
A: | Vor Trübsinn und Pessimismus ... |
B: | ... sollt ihr euch bewahren. |
A: | Vor vollen Windeln ... |
B: | ... sollt ihr euch bewahren. |
A: | Vor Unkraut im Garten ... |
B: | ... sollt ihr euch bewahren. |
A: | Vor dem morgigen Kater ... |
B: | Uiiiii Uiiiiiiii ... sollt ihr euch bewahren |
A: | Und überhaupt und so so. |
B: | Ja, halli, hallo, hallöle |
A: | Das ihr eure anmutige Liebeskraft noch lange für einander erhalten werdet ... |
B: | (Grins) JAAAA. Das wünschen wir ... |
A: | Wie schön das wir heute bei euch feiern. |
B: | Wenn ihr wollt, sind wir morgen Abend wieder da und feiern und trinken! |
A: | An jedem Hochzeitstag ... |
B: | ... kommen wir wieder feiern und trinken. |
A: | An jeden Namenstag ... |
B: | ... kommen wir wieder feiern und trinken. |
A: | An jedem Geburtstag ... |
B: | ... kommen wir wieder feiern und trinken. |
A: | Bei großer Hitze ... |
B: | ... kommen wir wieder feiern und trinken. |
A: | Bei grimmiger Kälte ... |
B: | ... kommen wir wieder feiern und trinken. |
A: | Bei heftigen Regen ... |
B: | ... kommen wir wieder feiern und trinken. |
A: | Bei Hagel und Sturm ... |
B: | ... kommen wir wieder feiern und trinken. |
A: | Bei jedem Wetter ... |
B: | ... kommen wir wieder feiern und trinken. |
A: | Oder besser: Immer wenn die Tannen grün sind ... |
B: | ... kommen wir wieder feiern und trinken. |
A: | Und überhaupt und so so. |
B: | Ja, halli, hallo, hallöle |
A: | Der Herr bewahre euch vor schlimmen Gästen. |
B: | Sie umkreisen die Theke wie die Geier. |
A: | Auf eure Hochzeit ... |
B: | ... trinken wir gleich einen Schluck. |
A: | Auf eure Gesundheit ... |
B: | ... trinken wir gleich einen Schluck. |
A: | Auf euren Humor, das ihr ihn nicht verliert ... |
B: | ... trinken wir gleich einen Schluck. |
A: | Auf eure Gäste ... |
B: | ... trinken wir gleich einen Schluck. |
A: | Auf das ihr recht lange glücklich bleibt ... |
B: | ... trinken wir gleich einen Schluck. |
A: | Liebes Brautpaar, wie können wir euch den heutigen Tag vergelten, was ihr alles gutes für uns tut ... |
B: | Wir wollen das Glas erheben und stimmt alle mit uns ein: |
Alle: | Das Brautpaar lebe hoch. |
Kommentare