Gedicht zur Einschulung
Autorin: Edeltraud Glaab
Letztes Jahr da standen wir
zitternd an der Eingangstür
vor dem großen Klassenraum.
Das Jahr ist um, man glaubt es kaum,
ging vorbei schnell wie der Wind
und gelernt hat jedes Kind,
rechnen, schreiben und das Lesen.
Ooch, das ist ganz leicht gewesen!
Zählen kannst du schon bis zehn?
Bald bis hundert, du wirst sehn!
Rechenaufgaben, das ist klar,
gibt’s zu Hauf – wie wunderbar!
Die Zappelfinger können schreiben,
eure Lehrerin wird euch treiben,
dass Buchstaben ganz aufrecht gehen,
in Zeilen wie Soldaten stehn.
P wie Paula, L wie Lena,
L wie Leon, F wie Fenya,
Sch wie Schule, R wie Ronan,
hört sich irgendwie nicht schwer an.
Doch öfter haben wir geschwitzt.
Das hat uns aber auch genützt.
Denn das ganze ABC
ist nun ein Kinderspiel- juche!
Wir haben es geschafft – seht her!
Und wir wollen jetzt viel mehr
Bücher haben und Geschichten,
und wir wollen euch berichten:
Das Lesen ist ein Zauberland,
die Schule legt dirs in die Hand.
Dafür sind deine Lehrer da.
Du kannst dich freun aufs erste Jahr!
Alle: Wir wünschen euch ein schönes 1. Schuljahr.
Ein Nachsatz – gesprochen von der Lehrerin:
„Ach ich habe noch parat
einen wohlgemeinten Rat
schwätzen, oh das gibt viel Ärger
das liebt leider gar kein Lehrer!“
© Edeltraud Glaab, 2015
Kommentar hinzufügen
Diese Richtlinie enthält Informationen zu Ihrer Privatsphäre. Mit dem Posten erklären Sie, dass Sie diese Richtlinie verstehen:
- Ihr Name, Ihre Bewertung, Ihre Website-Adresse, Ihre Stadt, Ihr Land, Ihr Bundesland/Kanton und Ihr Kommentar werden öffentlich angezeigt, soweit angegeben.
- Neben den von Ihnen agegeben Daten werden noch folgende Informationen verwendet:
- IP-Adresse (nicht angezeigt)
- Zeitpunkt des Eintrages (angezeigt)
- Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben und nur für folgende interne Zwecke verwendet:
- Administrative Anforderungen und falls eine Kontaktaufnahme nötig sein sollte.
- Um Sie über neue Kommentare zu informieren, sollten Sie sich anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten.
- Ein Cookie kann auf Ihrem Computer gesetzt werden. Dies wird verwendet, um Ihre Eingaben zu speichern. Es wird von selbst ablaufen.
Diese Richtlinie kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Diese Nutzungsbedingungen enthalten Regeln zum Posten von Kommentaren. Indem Sie einen Kommentar abgeben, erklären Sie, dass Sie diesen Regeln zustimmen:
- Obwohl der Administrator versucht, Kommentare zu moderieren, ist es unmöglich, dass jeder Kommentar zu einem bestimmten Zeitpunkt moderiert wurde.
- Sie erkennen an, dass alle Kommentare die Ansichten und Meinungen des ursprünglichen Autors und nicht die des Betreibers dieser Seite enthalten.
- Sie erklären sich damit einverstanden, keine Materialien zu veröffentlichen, die wissentlich falsch, obszön, hasserfüllt, bedrohend, oder belästigend sind.
- Der Administrator hat das Recht, jeden Kommentar ohne Angabe von Gründen zu bearbeiten, zu verschieben oder zu entfernen.
Die Nichteinhaltung dieser Regeln kann dazu führen, dass weitere Kommentare abgelehnt werden.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Kommentare (0)