Der betrübte Amor
(Junge Dame mit Köcher, Pfeil und Bogen, weinerlicher Tonfall)
O weh, o weh, ich armer Wicht,
von dem die Welt nichts Gutes spricht;
Vor dem sich manches Menschlein bangt,
ein anderer nach mir verlangt.
Ich hab auf meiner letzten Jagd
verschossen mich, Gott sei’s geklagt.
Seht her, mein Köcher ist ganz leer,
kein einz’gen Pfeil besitz ich mehr;
Und täglich, stündlich kann’s geschehen,
dass ich seh zwei ins Grüne gehen,
auf die ich möchte den Bogen spannen.
Nun laufen die mir so von dannen.
Was hab’ für Tränen ich vergossen,
als ich den letzten Pfeil verschossen
so halb und halb im Übermut;
Und … ach … das tut ja niemals gut!
Dass ich mich nicht entsinnen kann,
auf wen ich den zuletzt legt’ an!
(Erblickt den Frischverlobten)
Was seh ich! Der … Der muss es sein,
auf den ich schoss im Dämmerschein
den letzten Pfeil! … (Flehend) Ach, sei so lieb,
den letzten Pfeil mir wiedergib,
sonst geht mein Posten mir verloren,
und alles nimmt mich bei den Ohren!
Du meinst, das dürfte nicht geschehen?
Hab’ ich bei dir wohl aus Versehen
zu gut getroffen sicherlich,
nun sitzt zu tief, das merke ich,
mein Pfeil … und ist nicht mehr zu fassen …
(weinerlich)
Da muss ich ihn schon sitzenlassen
und ohne ihn von hier jetzt gehen.
So lebt denn wohl! … Auf Wiedersehen!
(Zu den Gästen)
Ich sehe schon, es wird nichts nützen,
ich muss mir neue Pfeile schnitzen,
denn wer von mir nicht wird getroffen,
hat in der Liebe nichts zu hoffen.
Da würd’ das Leben allen sauer
und ringsum wäre große Trauer.
Drum wer gute Pfeile schnitzen kann,
der melde sich bei mir schnell an.
Er soll ins Herz den schönsten kriegen
und nun wünsch’ ich recht viel Vergnügen!
Kommentar hinzufügen
Diese Richtlinie enthält Informationen zu Ihrer Privatsphäre. Mit dem Posten erklären Sie, dass Sie diese Richtlinie verstehen:
- Ihr Name, Ihre Bewertung, Ihre Website-Adresse, Ihre Stadt, Ihr Land, Ihr Bundesland/Kanton und Ihr Kommentar werden öffentlich angezeigt, soweit angegeben.
- Neben den von Ihnen agegeben Daten werden noch folgende Informationen verwendet:
- IP-Adresse (nicht angezeigt)
- Zeitpunkt des Eintrages (angezeigt)
- Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben und nur für folgende interne Zwecke verwendet:
- Administrative Anforderungen und falls eine Kontaktaufnahme nötig sein sollte.
- Um Sie über neue Kommentare zu informieren, sollten Sie sich anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten.
- Ein Cookie kann auf Ihrem Computer gesetzt werden. Dies wird verwendet, um Ihre Eingaben zu speichern. Es wird von selbst ablaufen.
Diese Richtlinie kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Diese Nutzungsbedingungen enthalten Regeln zum Posten von Kommentaren. Indem Sie einen Kommentar abgeben, erklären Sie, dass Sie diesen Regeln zustimmen:
- Obwohl der Administrator versucht, Kommentare zu moderieren, ist es unmöglich, dass jeder Kommentar zu einem bestimmten Zeitpunkt moderiert wurde.
- Sie erkennen an, dass alle Kommentare die Ansichten und Meinungen des ursprünglichen Autors und nicht die des Betreibers dieser Seite enthalten.
- Sie erklären sich damit einverstanden, keine Materialien zu veröffentlichen, die wissentlich falsch, obszön, hasserfüllt, bedrohend, oder belästigend sind.
- Der Administrator hat das Recht, jeden Kommentar ohne Angabe von Gründen zu bearbeiten, zu verschieben oder zu entfernen.
Die Nichteinhaltung dieser Regeln kann dazu führen, dass weitere Kommentare abgelehnt werden.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Kommentare (0)