Der Seniorenberg
Autor: unbekannt
Ein alter Mensch geht frisch ans Werk
und steigt auf den Seniorenberg,
der, höchst bewundert und beklagt,
nun in den deutschen Himmel ragt.
Normalerweise sind Senioren
natürlich dazu auserkoren,
dies Leben zügig zu beenden,
anstatt erneut sich zuzuwenden
den Dingen, die gewissermaßen
den Menschen niemals ruhen lassen
und deren gibt’s unendlich viele
vom Anfang bis zum letzten Ziele.
Senioren achten auf Diäten,
beleben Universitäten.
Sie reisen in die weite Welt,
verbrauchen ihr gespartes Geld,
belegen Kurse, Seminare,
sie färben, tönen Ihre Haare,
verjüngen das erlahmte Wesen
durch schicke Brillen und Prothesen.
In Bädern kommen sie auf Touren
durch allerhand Entschlackungskuren.
Sie rodeln, joggen um die Wette,
und Jedem winkt die Sportplakette.
Sie sind des Kanzlers treuste Truppe,
und bilden als solvente Gruppe
das Zielobjekt für flinke Zungen,
von Maklern und Versicherungen.
Des Abends wartet stets auf sie
die schönste Heimatmelodie.
Am Morgen in vertrautem Maße
ein „Tatort“ an der
„Lindenstraße“.
Ich frage Sie: aus welchen Gründen
soll denn ein Mensch sein Ende finden,
wenn ringsherum die Fülle winkt
und froh die Frühlingsdrossel singt?
Es lebt der deutsche Pensionist.
Wenn nur die Rente sicher ist,
nimmt er den Berg mit voller Kraft.
Die Aussichten sind fabelhaft!
Kommentar hinzufügen
Diese Richtlinie enthält Informationen zu Ihrer Privatsphäre. Mit dem Posten erklären Sie, dass Sie diese Richtlinie verstehen:
- Ihr Name, Ihre Bewertung, Ihre Website-Adresse, Ihre Stadt, Ihr Land, Ihr Bundesland/Kanton und Ihr Kommentar werden öffentlich angezeigt, soweit angegeben.
- Neben den von Ihnen agegeben Daten werden noch folgende Informationen verwendet:
- IP-Adresse (nicht angezeigt)
- Zeitpunkt des Eintrages (angezeigt)
- Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben und nur für folgende interne Zwecke verwendet:
- Administrative Anforderungen und falls eine Kontaktaufnahme nötig sein sollte.
- Um Sie über neue Kommentare zu informieren, sollten Sie sich anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten.
- Ein Cookie kann auf Ihrem Computer gesetzt werden. Dies wird verwendet, um Ihre Eingaben zu speichern. Es wird von selbst ablaufen.
Diese Richtlinie kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Diese Nutzungsbedingungen enthalten Regeln zum Posten von Kommentaren. Indem Sie einen Kommentar abgeben, erklären Sie, dass Sie diesen Regeln zustimmen:
- Obwohl der Administrator versucht, Kommentare zu moderieren, ist es unmöglich, dass jeder Kommentar zu einem bestimmten Zeitpunkt moderiert wurde.
- Sie erkennen an, dass alle Kommentare die Ansichten und Meinungen des ursprünglichen Autors und nicht die des Betreibers dieser Seite enthalten.
- Sie erklären sich damit einverstanden, keine Materialien zu veröffentlichen, die wissentlich falsch, obszön, hasserfüllt, bedrohend, oder belästigend sind.
- Der Administrator hat das Recht, jeden Kommentar ohne Angabe von Gründen zu bearbeiten, zu verschieben oder zu entfernen.
Die Nichteinhaltung dieser Regeln kann dazu führen, dass weitere Kommentare abgelehnt werden.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Kommentare (0)