Karneval, das ist mein Fall

Bild von Pexels auf Pixabay
Autor: Olaf Lüken
Steht Karneval mal wieder an,
dann singt und feiert jedermann.
Und wenn die Sonne sinnlich scheint,
dann hat’s der Herr auch gut gemeint.
Zu Karneval stellt jeder fest,
verkleidet sich gut leben lässt.
Natürlich trinkt und feiert man,
mit frohem Mut, so lang man kann.
Trinkt ein Mann ein Bier zu viel,
bei all’ dem Frohsinn im Gewühl,
nimmt’s man im Karneval mit Humor.
Beschickert[1] zu sein, kommt öfters vor.
Bist du fremd, also nicht von hier,
lass’ dir Zeit, nimm dir ein Bier.
Du erfährst, als neuer Narr,
die Welt auch früher nicht besser war.
Wer nur an Frauen hat gedacht,
wird von den Wievern ausgelacht.
© Olaf Lüken
[1]Beschickert → betrunken (Redensart im Ruhrgebiet)
Kommentare