Karneval im Hühnerstall
Karneval im Hühnerstall
Autorin: Marie-Luise Wendland

© PantherMedia / memoangeles
Heut ist was los im Hühnerstall,
es wird gefeiert Karneval.
Die Hühner gackern, Hähne krähn,
ach, ist das Leben wunderschön.
Sie sind ganz außer Rand und Band,
vergnügen sich beim Ententanz,
Ein Hühnertanz ist nicht bekannt.
Sie wackeln mit dem Hühnerschwanz.
Zwei Hähne haben viel zu tun,
denn tanzen will nun jedes Huhn.
Doch zwischendurch, owei, owei,
legt jedes Huhn noch schnell ein Ei.
Das ist an diesem Tag sehr schlecht,
doch die Natur, die will ihr Recht.
Und bei der wilden Tanzerei,
geht jedes zweite Ei entzwei.
Der Bauer kommt nun in den Stall.
Er denkt doch nicht an Karneval.
Er kann nichts sagen, ist ganz stumm
und fällt vor lauter Schrecken um.
Die Hühner schaun auf ihren Herrn
und haben ihn zum Picken gern.
Sie picken, bis er aufgewacht
und über seine Hühner lacht.
So feiern Hühner und der Bauer.
Die Hähne liegen auf der Lauer.
Der Bauer tanzt jetzt mit viel Charme
Und hat die Hühner auf dem Arm.
Die Hühner gackern, Bauer singt.
Ihr könnt euch denken, wie das klingt.
Und eines will er nun beachten,
verspricht, nie mehr ein Huhn zu schlachten.
Ja, so ist Liebe zu den Tieren,
jetzt kriecht er noch auf allen Vieren.
Er gibt sich wirklich ganz viel Mühe,
doch dann ist Schluss, es schrein die Kühe.
Denen ist die Feierei egal.
Sie wissen nichts von Karneval.
© Marie-Luise Wendland
Ihre Meinung zum Beitrag
Schreiben Sie einen Kommentar. Ihre Meinung ist uns und den Autoren wichtig! Schenken Sie Lesern des Artikels mit Ihrem Kommentar einen „Mehrwert“, indem Sie konstruktive Kritik äußern, Ihre Erfahrungen, Anregungen und Gedanken weitergeben oder weitere Informationen mitteilen.
Kommentar hinzufügen
Diese Richtlinie enthält Informationen zu Ihrer Privatsphäre. Mit dem Posten erklären Sie, dass Sie diese Richtlinie verstehen:
- Ihr Name, Ihre Bewertung, Ihre Website-Adresse, Ihre Stadt, Ihr Land, Ihr Bundesland/Kanton und Ihr Kommentar werden öffentlich angezeigt, soweit angegeben.
- Neben den von Ihnen agegeben Daten werden noch folgende Informationen verwendet:
- IP-Adresse (nicht angezeigt)
- Zeitpunkt des Eintrages (angezeigt)
- Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben und nur für folgende interne Zwecke verwendet:
- Administrative Anforderungen und falls eine Kontaktaufnahme nötig sein sollte.
- Um Sie über neue Kommentare zu informieren, sollten Sie sich anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten.
- Ein Cookie kann auf Ihrem Computer gesetzt werden. Dies wird verwendet, um Ihre Eingaben zu speichern. Es wird von selbst ablaufen.
Diese Richtlinie kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Diese Nutzungsbedingungen enthalten Regeln zum Posten von Kommentaren. Indem Sie einen Kommentar abgeben, erklären Sie, dass Sie diesen Regeln zustimmen:
- Obwohl der Administrator versucht, Kommentare zu moderieren, ist es unmöglich, dass jeder Kommentar zu einem bestimmten Zeitpunkt moderiert wurde.
- Sie erkennen an, dass alle Kommentare die Ansichten und Meinungen des ursprünglichen Autors und nicht die des Betreibers dieser Seite enthalten.
- Sie erklären sich damit einverstanden, keine Materialien zu veröffentlichen, die wissentlich falsch, obszön, hasserfüllt, bedrohend, belästigend oder invasiv sind.
- Der Administrator hat das Recht, jeden Kommentar ohne Angabe von Gründen zu bearbeiten, zu verschieben oder zu entfernen.
Die Nichteinhaltung dieser Regeln kann dazu führen, dass weitere Kommentare abgelehnt werden.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Kommentare