Corona-Virus
Corona-Virus
Autorin: Sieglinde Seiler

Bild von Kati auf Pixabay
Als eine der ersten Frühlingsboten beendet der gelb blühende Goldstrauch die winterliche Tristesse im Garten. Die Blüten erscheinen, je nach Sorte, zwischen März und Mai.
Der neue Frühling hat längere Zeit
schon in Lauerstellung zugebracht.
Doch plötzlich hat er überraschend
bunte „Nägel mit Köpfen“ gemacht.
In die Natur zieht neues Leben ein
und nimmt des Tages Kälte in Kauf.
Gelb strahlen die Forsythienblüten.
Täglich brechen neue Knospen auf.
Sie dürfen unter der Sonne strahlen.
Kraftvoll sprießt überall neues Leben,
als würde es das Corona-Virus und
seine Bedrohung nicht mehr geben.
In rasantem Tempo bringt es Unheil
und verfinstert selbst sonnige Tage,
verbreitet Angst, Sorgen, Schrecken,
wurde für die Menschheit zur Plage.
Wie gehen wir mit dieser Krise um?
Was setzen wir der Lage entgegen?
Hoffnung, rücksichtsvolles Verhalten,
uns zum Schutz und anderer wegen!
Mit den Einschränkungen zu leben –
das ist zum Wohl aller unsere Pflicht,
dass die Corona-Krise bewältigt wird,
wir am Horizont wieder sehen Licht!
Setzen wir den Ängsten und Sorgen
unseren Blick auf Schönes entgegen.
Der Frühling zeigt uns seine Wunder.
Sie könnten uns werden zum Segen.
© 28.03.2020 Sieglinde Seiler
Ihre Meinung zum Beitrag
Schreiben Sie einen Kommentar. Ihre Meinung ist uns und den Autoren wichtig! Schenken Sie Lesern des Artikels mit Ihrem Kommentar einen „Mehrwert“, indem Sie konstruktive Kritik äußern, Ihre Erfahrungen, Anregungen und Gedanken weitergeben oder weitere Informationen mitteilen.
Kommentar hinzufügen
Diese Richtlinie enthält Informationen zu Ihrer Privatsphäre. Mit dem Posten erklären Sie, dass Sie diese Richtlinie verstehen:
- Ihr Name, Ihre Bewertung, Ihre Website-Adresse, Ihre Stadt, Ihr Land, Ihr Bundesland/Kanton und Ihr Kommentar werden öffentlich angezeigt, soweit angegeben.
- Neben den von Ihnen agegeben Daten werden noch folgende Informationen verwendet:
- IP-Adresse (nicht angezeigt)
- Zeitpunkt des Eintrages (angezeigt)
- Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben und nur für folgende interne Zwecke verwendet:
- Administrative Anforderungen und falls eine Kontaktaufnahme nötig sein sollte.
- Um Sie über neue Kommentare zu informieren, sollten Sie sich anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten.
- Ein Cookie kann auf Ihrem Computer gesetzt werden. Dies wird verwendet, um Ihre Eingaben zu speichern. Es wird von selbst ablaufen.
Diese Richtlinie kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Diese Nutzungsbedingungen enthalten Regeln zum Posten von Kommentaren. Indem Sie einen Kommentar abgeben, erklären Sie, dass Sie diesen Regeln zustimmen:
- Obwohl der Administrator versucht, Kommentare zu moderieren, ist es unmöglich, dass jeder Kommentar zu einem bestimmten Zeitpunkt moderiert wurde.
- Sie erkennen an, dass alle Kommentare die Ansichten und Meinungen des ursprünglichen Autors und nicht die des Betreibers dieser Seite enthalten.
- Sie erklären sich damit einverstanden, keine Materialien zu veröffentlichen, die wissentlich falsch, obszön, hasserfüllt, bedrohend, belästigend oder invasiv sind.
- Der Administrator hat das Recht, jeden Kommentar ohne Angabe von Gründen zu bearbeiten, zu verschieben oder zu entfernen.
Die Nichteinhaltung dieser Regeln kann dazu führen, dass weitere Kommentare abgelehnt werden.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Kommentare