Corona-Virus
Autorin: Sieglinde Seiler

Bild von Kati auf Pixabay
Als eine der ersten Frühlingsboten beendet der gelb blühende Goldstrauch die winterliche Tristesse im Garten. Die Blüten erscheinen, je nach Sorte, zwischen März und Mai.
Der neue Frühling hat längere Zeit
schon in Lauerstellung zugebracht.
Doch plötzlich hat er überraschend
bunte „Nägel mit Köpfen“ gemacht.
In die Natur zieht neues Leben ein
und nimmt des Tages Kälte in Kauf.
Gelb strahlen die Forsythienblüten.
Täglich brechen neue Knospen auf.
Sie dürfen unter der Sonne strahlen.
Kraftvoll sprießt überall neues Leben,
als würde es das Corona-Virus und
seine Bedrohung nicht mehr geben.
In rasantem Tempo bringt es Unheil
und verfinstert selbst sonnige Tage,
verbreitet Angst, Sorgen, Schrecken,
wurde für die Menschheit zur Plage.
Wie gehen wir mit dieser Krise um?
Was setzen wir der Lage entgegen?
Hoffnung, rücksichtsvolles Verhalten,
uns zum Schutz und anderer wegen!
Mit den Einschränkungen zu leben –
das ist zum Wohl aller unsere Pflicht,
dass die Corona-Krise bewältigt wird,
wir am Horizont wieder sehen Licht!
Setzen wir den Ängsten und Sorgen
unseren Blick auf Schönes entgegen.
Der Frühling zeigt uns seine Wunder.
Sie könnten uns werden zum Segen.
© 28.03.2020 Sieglinde Seiler
Kommentare