Frühling hin und Frühling her
Frühling
Autorin: Heidi Hollmann

Bild von Steve Buissinne auf Pixabay
Vor allem Gemüse, Obst, Vollkornprodukte und Hülsenprodukte stehen auf dem Speiseplan. Diese werden ergänzt durch fettarme Milch und Milchprodukte sowie Fisch, Fleisch und Eier.
Frühling lässt kein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte.
Jauche und auch Abgasdüfte
streifen mich in diesem Land.
Fühle mich zur Zeit beklommen
Und mir zeigt die treue Waage
Dass ich wieder zugenommen.
Ganz erheblich – keine Frage.
Runter müssten meine Pfunde.
Wie jedoch soll ich das machen?
Fühlst dich wohl, denk ich im Grunde
Doch was ist mit deinen Sachen?
Schrecklich kneifen Rock und Hose.
Oben dehnt sich alles aus.
Fühle mich wie die Mimose
Schlüpfte gern ins Schneckenhaus.
Hab dann endlich abgenommen.
Ach, herrjeh, um welchen Preis!
Fühlte mich sehr oft beklommen.
Ölte oft im eignen Schweiss.
Frühling bleibe mir gestohlen.
Fing ich wütend an zu tönen.
Ließ darauf ein Eisbein holen,
um den Magen zu versöhnen.
Frühling hin und Frühling her,
ich lieb einen vollen Bauch.
Und ist mein „Knurrsack“ nicht mehr leer.
Lieb ich den Frühling vielleicht auch.
© Heidi Hollmann
Ihre Meinung zum Beitrag
Schreiben Sie einen Kommentar. Ihre Meinung ist uns und den Autoren wichtig! Schenken Sie Lesern des Artikels mit Ihrem Kommentar einen „Mehrwert“, indem Sie konstruktive Kritik äußern, Ihre Erfahrungen, Anregungen und Gedanken weitergeben oder weitere Informationen mitteilen.
Kommentar hinzufügen
Diese Richtlinie enthält Informationen zu Ihrer Privatsphäre. Mit dem Posten erklären Sie, dass Sie diese Richtlinie verstehen:
- Ihr Name, Ihre Bewertung, Ihre Website-Adresse, Ihre Stadt, Ihr Land, Ihr Bundesland/Kanton und Ihr Kommentar werden öffentlich angezeigt, soweit angegeben.
- Neben den von Ihnen agegeben Daten werden noch folgende Informationen verwendet:
- IP-Adresse (nicht angezeigt)
- Zeitpunkt des Eintrages (angezeigt)
- Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben und nur für folgende interne Zwecke verwendet:
- Administrative Anforderungen und falls eine Kontaktaufnahme nötig sein sollte.
- Um Sie über neue Kommentare zu informieren, sollten Sie sich anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten.
- Ein Cookie kann auf Ihrem Computer gesetzt werden. Dies wird verwendet, um Ihre Eingaben zu speichern. Es wird von selbst ablaufen.
Diese Richtlinie kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Diese Nutzungsbedingungen enthalten Regeln zum Posten von Kommentaren. Indem Sie einen Kommentar abgeben, erklären Sie, dass Sie diesen Regeln zustimmen:
- Obwohl der Administrator versucht, Kommentare zu moderieren, ist es unmöglich, dass jeder Kommentar zu einem bestimmten Zeitpunkt moderiert wurde.
- Sie erkennen an, dass alle Kommentare die Ansichten und Meinungen des ursprünglichen Autors und nicht die des Betreibers dieser Seite enthalten.
- Sie erklären sich damit einverstanden, keine Materialien zu veröffentlichen, die wissentlich falsch, obszön, hasserfüllt, bedrohend, belästigend oder invasiv sind.
- Der Administrator hat das Recht, jeden Kommentar ohne Angabe von Gründen zu bearbeiten, zu verschieben oder zu entfernen.
Die Nichteinhaltung dieser Regeln kann dazu führen, dass weitere Kommentare abgelehnt werden.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Kommentare