Herbstgedichte von Johann Wolfgang von Goethe

Herbstgedichte, Herbstlyrik, Herbstpoesie – von Johann Wolfgang von Goethe

Inhaltsverzeichnis

Herbstgedichte

Die Sonnenblume

Autor: Johann Wolfgang von Goethe

Die Sonnenblume möchte dich begrüßen
dieweil sie sich so gern zur Sonne wendet.
Nur steht zur Zeit sie noch zurückgewiesen;
doch du erscheinst und sie ist gleich vollendet.

Sonnenblume mit sich öffnende Blüte
Sonnenblume mit sich öffnende Blüte
Bild von beasternchen auf Pixabay

Ein Gleiches (Über allen Gipfeln)

Autor: Johann Wolfgang von Goethe

Über allen Gipfeln
Ist Ruh’,
In allen Wipfeln
Spürest Du
Kaum einen Hauch;
Die Vögelein schweigen im Walde.
Warte nur! Balde
Ruhest du auch.

Sonnenuntergang in den Bergen
Sonnenuntergang in den Bergen
Bild von Guillermo Riera auf Pixabay

Herbstgefühl

Autor: Johann Wolfgang von Goethe

Fetter grüne, du Laub,
Am Rebengeländer
Hier mein Fenster herauf!
Gedrängter quellet,
Zwillingsbeeren, and reifet
Schneller und glänzend voller!
Euch brütet der Mutter Sonne
Scheideblick, euch umsäuselt
Des holden Himmels
Fruchtende Fülle;
Euch kühlet des Mondes
Freundlicher Zauberhauch,
Und euch betauen, ach!
Aus diesen Augen
Der ewig belebenden Liebe
Vollschwellende Tränen.

Weintrauben am Rebstock
Weintrauben am Rebstock
Bild von Couleur auf Pixabay