Sommersonne pur …
Autorin Sieglinde Seiler

Bild: © Sieglinde Seiler
Der Sommer gab im Juni sein Stell-dich-ein.
Er lud schleunigst seine sengende Hitze ein.
Am Morgen treibt er das Thermometer hoch.
Wer kann, verkriecht sich in sein Mauseloch.
Obwohl wir Menschen auf Abkühlung warten
und Pflanzen und Blumen lechzen im Garten,
fiel leider nicht vom Himmel der nasse Segen.
Wir bräuchten doch so notwendig den Regen.
Gestern kündigten die Medien Starkregen an,
der, wie schon öfter, Bäume entwurzeln kann.
Zum Himmel geht mancher sorgenvolle Blick,
denkt man an zerstörende Sturzfluten zurück.
Schön wären normale Sommertemperaturen,
wo Spaziergänge möglich sind in den Fluren,
Getreideähren sanft wogen im seichten Wind
und am Wegrand blüht manches Blumenkind.
Schön sind laue Abende, die man nicht vergißt,
weil das Sitzen auf der Terasse so erholsam ist,
man die Sonne verabschiedet mit ihrem Schein,
Vögel oder Grillen zuhört bei einem Glas Wein.
Stattdessen sitzen wir im abgedunkelten Haus,
sperren mit Jalousinen Sonnenstrahlen hinaus,
weil so die Hitze für Ältere etwas erträglicher ist,
aber meine Seele das „Sommergefühl“ vermißt.
© 27.06.2025 Sieglinde Seiler
Kommentare