Herbstgedichte von Sieglinde Seiler

Herbstgedichte, Herbstlyrik, Herbstpoesie – von Sieglinde Seiler

Inhaltsverzeichnis

Herbstgedichte

Bald kommt der Winter

Autorin: Sieglinde Seiler

Schon bald muss der Herbst
sein buntes Ränzlein schnüren,
da die kälteren Herbstnächte
den Spätherbst unsanft berühren.

Stiller sind die Spätherbsttage,
denn sie scheuen das Sonnenlicht.
hüllen sich ins graue Herbstkleid,
haben Nebelschleier vorm Gesicht.

Der trauernde Spätherbst
gibt den frostigen Nächten nach.
Winterruhe liegt über der Natur –
des Raureifs frostiges Gemach.

© 20.11.2015 Sieglinde Seiler

Gefrorene Blätter der Rotbuche
Gefrorene Blätter der Rotbuche
Bild von Peggychoucair auf Pixabay

Herbst

Autorin: Sieglinde Seiler

Herbst – ein Wort – zum Sterben geboren,
noch bevor die Bäume ihre Blätter verloren.
Herbst – wo nachlässt der Sonne heiße Glut
und sich die Männer bald suchen ihren Hut.
Herbst – wo Bäume ihre Blätter golden färben
und Nässe und Kälte sie im Spätherbst gerben.
Herbst – die Zeit zwischen Sommer und Winter,
wo die Natur stolz zeigt des Herbstes Kinder.
Herbst – wenn sich das Laub zur Erde senkt
und auch unseren Blick auf das Vergehen lenkt.
Herbst – noch im Vergehen zeigt die Natur Power,
während der Winter bereits liegt auf der Lauer.
Herbst – das Nachlassen aller Lebenskräfte,
um im Frühjahr wieder zu spüren neue Säfte.
Herbst – ohne ihn würde es kein Werden geben
und ohne seine Farben wäre ärmer das Leben.

© 21.08.2010 Sieglinde Seiler

Bunter Wald im Herbst
Bunter Wald im Herbst
Bild von Peggychoucair auf Pixabay

Lauernder Herbst

Autorin: Sieglinde Seiler

Hörst Du frümorgens schon
die grauen Nebelfeen flüstern?
Die Herbstwinde blasen jetzt
immer mehr aus kalten Nüstern
Der längst lauernde Herbst
ist schon zum Einzug bereit.
Er möge doch noch warten,
denn die Horaffen [1] freuen
sich auf die Volksfestzeit.

© 17.09.2024 Sieglinde Seiler

Riesenrad auf dem Crailsheimer Volksfest
Riesenrad auf dem Crailsheimer Volksfest,
eines der größten Heimat- und Brauchtumsfeste in Baden-Württemberg
Foto: © Sieglinde Seiler

[1] Horaffen → werden die Crailsheimer Bürger genannt → Horaffen-Flyer.pdf


Letzte Rosenblüten

Autorin: Sieglinde Seiler

Letzte spät blühende Rosen,
die Gärten und Anlagen zieren,
müssen in Spätherbstnächten
manchmal überraschend frieren.

Temperaturen „um die Null“
verpassen Rosen Nadelstiche.
Leidgeprüft hoffen die Blüten,
dass der Frost davonschliche.

Doch ab der Novembermitte
geht es auf die Adventszeit zu.
Die müde gewordene Natur
bettet sich allmählich zur Ruh’.

© 19.02.2014 Sieglinde Seiler

Rosen mit Raureif
Rosen mit Raureif
Bild von Helga Kattinger auf Pixabay

Zeitiger Herbstanfang

Autorin: Sieglinde Seiler

Der Herbstanfang dreht erste Runden
und schenkt uns noch sonnige Herbststunden.
Er will seine Chancen, zu bleiben, erkunden
und schlägt nachts den letzen Blüten Wunden.

Er schickte erste Winde um die Ecken.
Bald müssen sich die Herbstblätter verstecken,
wenn die Winde um ihre Bäume kreisen,
um die bunten Blätter von den Ästen zu reisen.

© 19.09.2016 Sieglinde Seiler

Blätterfall im Herbst
Blätterfall im Herbst
Bild von Peggychoucair auf Pixabay

Weitere Gedichte passend zum Herbst von Sieglinde Seiler:

September
Oktober