Übersicht
Die Abenteuer von Tobi Rauhaar
Sonstige Gedichte

Die Abenteuer von Tobi Rauhaar
Tobis große Reise
Autor: Olaf Lüken
Rauhaar Tobi aus Norderney,
stolzierte einst auf dem Kai.
Er rutschte ins dunkle Meer.
Sein Fell wurde ziemlich schwer.
Schwimmt jetzt als Schwamm vor Hawaii.
© Olaf Lüken
Detailansicht | Kommentar verfassen
Mit Tobi in Köln
Autor: Olaf Lüken
Er läuft durchs stylische Hundehaus.
Probiert alles ohne Umstände aus.
Auch die ganze Nacht
hat er dort verbracht.
Mit drei Koffern zog er frühmorgens aus.
© Olaf Lüken
Detailansicht | Kommentar verfassen
Tobi und der Rhein
Autor: Olaf Lüken
Tobi nimmt im Rhein ein Bad.
Im Bikini wirkt er etwas fad.
Der sitzt ziemlich eng.
Schon macht es PENG!
Das Oberteil reißt. Es ist schon schad’.
© Olaf Lüken
Detailansicht | Kommentar verfassen
Ist Tobi ein Menschenflüsterer?
Autor: Olaf Lüken
Die Menschenwelt ist ziemlich kalt.
Wer öffnet nur den kleinsten Spalt?
Es ist ein Hundeherz.
Tobi, der unerschütterlich Treue,
öffnet sein Herz, mir täglich aufs Neue.
Als Beobachtungsmeister stadtbekannt,
was er beschnüffelt, ist schon allerhand.
Haben die Menschen dich zum Gefährten,
sollten sie dir zeigen, ihre schönsten Gärten.
© Olaf Lüken
Detailansicht | Kommentar verfassen
Sonstige Gedichte
Ein diebischer Dackel
Autor: Olaf Lüken
Ein Dackel auf den Komoren
hatte seine Unschuld verloren
Er stahl wie ein Rabe
Touristen die Habe
Er soll jetzt auf den Komoren schmoren
© Olaf Lüken
Detailansicht | Kommentar verfassen
In der Hundeschule
Autor: Olaf Lüken
Ist es der Weisheit letzter Schluss,
dass auch der Hund was lernen muss?
Lustig wedeln mit dem Schwanz,
reicht für ein Leben so nicht ganz.
Ob Boxer, Spitz, ob Schäferhund,
ins Hundecamp heißt der Befund.
Hier lernt man sich gut zu Benehmen
und sich nicht alles herauszunehmen.
Auch wenn der Anfang durchaus schwer,
es lernt der Hund, es lernt sein Herr.
Wie geh’ ich links, wie mach ich Platz?
Der Hund ist mehr als nur ein Fratz.
Es wird gestreichelt und auch getobt,
zwischendurch auch mal gelobt.
Wie geh’ ich um mit fremden Hunden?
Wie verhalt’ ich mich bei ernsten Wunden?
Und hat er alles wohl verstanden,
Hund und ich sich endlich fanden.
Da frag ich doch mal in die Rund:
„Wer ist hier Herr, wer ist hier Hund?“
© Olaf Lüken
Detailansicht | Kommentar verfassen
Lippischer Hundeadel 1944
Autor: Olaf Lüken
Otto war ein Malteser aus Lippstadt.
Dort lebte er mit seiner Sippschaft.
Er war von Adel und
liebte die Madels.
Bis die Sippschaft kam in Sippenhaft.
© Olaf Lüken
Detailansicht | Kommentar verfassen