Ein Angler steht knietief im Oberrhein.
Ein Flussaal pinkelt ihn an sein Bein.
Die Attacke geht leider in die Hose.
Der Aal kommt später in eine Dose.
Die Fische lernen das Anglerlatein.
Der Angler verlässt den Angelverein.
Ich kannte einen jungen Dorsch,
klug, stolz und auch recht forsch.
Zuckte g’rad nicht ein Fädchen?
Es wurmte ihn, und er biss zu.
Jetzt ist er ein Fischstäbchen.
Brygida, die fette Dorade,
kämpft mit ihrer Wade.
Isst zu viel Schokolade,
auch mit Marmelade.
Ist doch jammerschade.
Bei aller Freundlichkeit,
ihr fehlt es an Persönlichkeit.
Hunde, Katzen und ein goldener Fisch,
versammelten sich um einen runden Tisch.
Emil schwamm abseits in einem Glas,
darin Wasser, Sand und ein wenig Fraß.
Morgens, abends und manchmal am Tag,
klopfte am Glas ein Enkelkind an.
Es lächelte und zeigte, dass es ihn mag.
Sonst ging niemand an das Glas heran.
Der Goldfisch einst schwungvoll schwamm
und zufrieden seine Kreise zog,
wurde bald starr und hart wie ein Damm,
weil man ihn um seine Freiheit betrog.
Er träumte von Geselligkeit,
im tiefen und offenen Meer.
Von Gott erbat er sich Fröhlichkeit,
kein Glas, das so öd und leer.
Der Goldfisch wurde depressiv,
wie das im Leben so ist.
Er hasste den ganzen Spießermief
und wurde bekennender Christ.
Gott nahm im ab, seinen Heiligenschein,
und Emil wurde transparent.
Heiter erlebt er sein neues Sein,
im Golf der Grafen von Tarent.
Unten, auf dem eiskalten Grund,
schaut ein Hering direkt nach oben.
Sieht des Anglers offenen Mund.
Weiße Zähne glänzen droben.
Unbeeindruckt von den Zähnen,
fängt der Hering an zu gähnen.
Der Saibling heißt Peter,
kommt gern etwas später.
Ist abgemacht um elf,
kommt er gegen zwölf.
Ist abgemacht um vier,
ist er längst noch nicht hier.
Die Härte ist gegen neun,
da lässt er es ganz sein.
Und ist es mal um zehn,
sieht man ihn wieder gehn.
Kennt ihr Siggi Sardelle?
Klein, aber durchaus helle.
Ihn kannte Martin Luther,
als Filet, Paste und Butter.
Die klugen Gaumenprofis,
essen wir als Anchovis.
Kleiner Hering, Sprotte,
gejagt von der Fischfangflotte.
Sardinen heißen die Damen,
tragen einen Inselnamen.